
Kooperation:
Recycling-Mode: Pharrell Williams und Adidas bringen Kollektion heraus
Adidas tut sich mit Multitalent Pharrell Williams zusammen. Der Plan: Im Sommer kommen Produkte mit einem besonderen Material heraus.
Pharrell Williams ist ziemlich beschäftigt: Der Mann mit dem markanten Hut macht Musik, entwirft Mode und betreibt eigene Unternehmen. Jetzt kommt der Amerikaner mit dem Sportartikelhersteller Adidas ins Geschäft. Die beiden Marken gehen eine langfristige Partnerschaft ein. Das erste Ergebnis wird im Sommer zu sehen sein, dann kommen einige Produkte auf den Markt. Zum ersten Mal lässt sich Adidas auf eine Kooperation mit einem Künster ein, der eigentlich mit Streetware-Labels wie Billionaire Boys Club den Herzogenaurachern zumindest etwas Konkurrenz macht. Williams betreibt ein Textilunternehmen mit dem Namen Bionic. Die Firma erschafft aus Plastikmüll, der in den Weltmeeren schwimmt, Garn. Die Lifesytle-Marke Adidas Originals wird dieses bionische Material ("Bionic Yarn") bei den Produkten einsetzen für die Williams Pate steht. Einen ersten kurzen Werbe-Clip, der nur wenig verrät, gibt es bereits.
Williams kennt sich in Sachen Selbstvermarktung bestens aus. Eine ähnliche Verbindung ist das Multitalent mit der Marke G-Star Raw eingegangen, die erste Jeans kommt im Sommer. Zuletzt gab der Tausendsassa zudem eine Kooperation mit dem japanischen Modekonzern Comme des Garcons bekannt, ein Parfüm soll im Herbst erscheinen.
Um seine Musik kümmert er sich aber auch noch: Sein Lied "Happy" inszenierte er auf einer Website als 24-Stunden-Video. Das Projekt hat weltweit zahlreiche Nachahmer gefunden. Bei Youtube sammeln sich Clips von Tanzenden, die so jeweils ihre Heimatstädte präsentieren. Das fast aufdringlich fröhliche Lied hat nun Woodkid in eine traurige Version verwandelt. Sänger Yoan Lemoine kennt sich aus, denn er hat das Original-Video von Happy gedreht.