WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Tomorrow Focus :
Reichweite der Huffington Post auf Regionalzeitungs-Niveau

Zwei Wochen nach dem Deutschland-Start pendeln sich die Nutzerzahlen der Huffington Post bei 200.000 Visits und 500.000 Page Impressions pro Tag ein. Damit könnte sich das das Portal mit den Reichweiten der Online-Auftritte von "Augsburger Allgemeinen", "Kölner Stadt-Anzeiger" oder "Münchner Merkur" messen.

Text: Franziska Mozart

23. Oktober 2013

Zwei Wochen nach dem Deutschland-Start pendeln sich die Nutzerzahlen der Huffington Post bei 200.000 Visits und 500.000 Page Impressions pro Tag ein. In der ersten Woche kam die HuffPo noch auf bis zu 300.000 Visits pro Tag. Diese Zahlen veröffentlicht Tomorrow Focus Media, der deutsche Partner und Vermarkter des Nachrichtenportals. Bliebe es bei den 200.000 Visits, käme das Portal auf den Monat hochgerechnet auf gut sechs Millionen Visits. Damit könnte sich die deutsche HuffPo mit den Reichweiten der Online-Auftritte von "Augsburger Allgemeinen" (6.100.000), "Kölner Stadt-Anzeiger" (5.800.000) oder "Münchner Merkur" (5.700.000) messen.

Um in die Top-drei der deutschen Nachrichtenportale aufzusteigen, wie es das erklärte Ziel der HuffPo ist, ist also noch einiges zu tun. Aber als Zeitrahmen nannte Tomorrow-Focus-Vorstand Christoph Schuh bei der Pressekonferenz zum Deutschlandstart des Portals ja auch fünf Jahre. Zum Vergleich: Bild.de kommt laut IVW auf 256.093.499 Visits.

Dennoch zeigt sich Tomorrow Focus zufrieden. Die Besucherzahlen in der ersten Woche seien über den prognostizierten Werten gewesen. Auch die Vermarktung laufe gut. Tomorrow Focus hat nach eigenen Angaben schon zwei Drittel des geplanten Anzeigenvolumens für das laufende Jahr verkauft. "Kunden wie Nokia, der deutsche Sparkassenverband und IBM haben sich bereits für die Huffington Post Deutschland als Werbeplattform entschieden", sagt Geschäftsführer Martin Lütgenau.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.