WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neue TV-Spots:
Retter in der Not: Deezer heilt Musiksucht

Musik kann süchtig machen. Im Spot "Die Übergabe" holt sich die Protagonistin ihre Musik vom Dealer. Dabei geht das doch bei Deezer viel einfacher. Und weitaus ungefährlicher.

Text: Irmela Schwab

28. Oktober 2019

Süchtig nach Musik? Deezer hilft mit seinem Streamingangebot.
Süchtig nach Musik? Deezer hilft mit seinem Streamingangebot.

Foto: Deezer

Musik hören ist für manche so wichtig wie die Luft zum Atmen. So begeht Lisa beinahe eine Dummheit, als sie sich mit einem CD-Dealer trifft. Dieter dagegen tanzt zum Sound eines Presslufthammers, verzweifelt, weil er seine Musik vermisst. Der Retter in der Not heißt: Deezer. 

Die zwei 30-sekündigen TV Spots hat die Kreativagentur GUD Berlin für den Audio-Streamingdienst umgesetzt. Mit der Idee "Musik kann süchtig machen" hat sich die Agentur im Sommer in einem mehrstufigen Pitch mit ihrem Konzept durchgesetzt. Glaubt man GUD-Beratungschef Jens Grüner, so sei in der Vergangenheit viel zu wenig kommuniziert worden, was Deezer letztlich eigentlich ist. "Insofern war es uns primär wichtig, Deezer als dein inidivueller Streamingdienst für Musik zu positionieren. Der von uns geschaffene Claim 'Deezer dir deins' macht dies deutlich."

Die Botschaft der Kampagne lautet: Jeder Musiknutzer tickt anders. Aber mit Deezer können alle ihr Bedürfnis nach Musik befriedigen und aus Millionen von Songs genau die Musik auswählen, die ihnen gefällt.

Der Spot "Abfeiern" ist ab Montag (28.10.) auf reichweitenstarken TV-Sendern wie ProSieben, Sat.1, ProSieben Maxx, Sixx und Kabel Eins zu sehen. Ergänzt wird der Launch durch Performance TV und Programmatic Video. Zudem wird die Kampagne mit digitalen Werbemaßnahmen kanalübergreifend auf YouTube, Facebook, Instagram, Snapchat und Twitter in Szene gesetzt. Am 5. November startet der zweite Spot "Die Übergabe" im TV. Weitere Spots folgen im nächsten Jahr.

 


Mehr zum Thema:

Streaming Archiv

Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.