
Convenience-Food :
Rewe übernimmt Tankstellenversorger Lekkerland
Rewe will im Snackgeschäft weiter wachsen und sichert sich dafür den Großhändler und Tankstellen-Lieferant Lekkerland.

Foto: Rewe/Youtube
Die Rewe Group übernimmt zu 100 Prozent den Großhändler Lekkerland. Unter dem Namen "Convenience" soll innerhalb der Rewe Group ein neuer Geschäftsbereich entstehen, in dem die Aktivitäten von Lekkerland gebündelt werden, heißt es von Rewe-Chef Lionel Souque und Lekkerland-CEO Patrick Steppe. Lekkerland beliefert in Deutschland und sechs anderen europäischen Ländern Kioske, Tabakwarengeschäfte, Schnellrestaurants und Tankstellenshops.
Letztere sind für Rewe besonders interessant. Denn das Geschäft mit Snacks und Außerhaus-Mahlzeiten wächst. Im Kerngeschäft, dem Lebensmitteleinzelhandel, kann Rewe hierzulande aus kartellrechtlichen Gründen kaum noch durch Übernahmen wachsen.
Souque sagt: "Nicht nur junge Menschen kaufen und verzehren Mahlzeiten und Snacks immer öfter unterwegs. Deshalb haben wir in den vergangenen Jahren unsere Convenience-Sortimente kontinuierlich erweitert und qualitativ verbessert." Die "Rewe To Go"-Läden sind Teil dieser Strategie.
Lekkerland hatte zuletzt Umsatzrückgänge vermeldet. Im vergangenen Geschäftsjahr sanken die Erlöse laut Lebensmittelzeitung um mehr als 3 Prozent auf rund 12,4 Milliarden. Euro. Aber nicht nur der Umsatz auch das operative Ergebnis des Großhändlers war um rund 11 Prozent auf 92,7 Mio. Euro rückläufig. Dabei machte der Verlust des Großkunden Aral an Rewe zu schaffen. Mitte vergangenen Jahres war der Vertrag von Lekkerland mit Aral, der zuletzt fast 9 Prozent der Erlöse des Unternehmens ausmachte, ausgelaufen. Seitdem beliefert Rewe den Großteil der Aral-Tankstellen.
Der geplante Zusammenschluss muss noch von den Wettbewerbsbehörden abgesegnet werden.
Im aktuellen TV-Spot setzt Rewe auf Frische: