
Rewe bringt Lebensmittel-Shop ins Netz
"Drive In" bei Rewe: Kunden können nun online Lebensmittel bestellen und diese dann gepackt beim Supermarkt abholen. Zunächst startet das Projekt in drei Märkten im Rhein-Main-Gebiet.
Einzelhändler Rewe steigt nun auch in den Verkauf von Lebensmitteln übers Internet ein. Zunächst gibt es das E-Commerce-Angebot für drei Filialen aus dem Rhein-Main-Gebiet. Kunden können über Rewe-online.de ihren Warenkorb zusammenstellen und die Einkäufe dann in den Märkten Frankfurt-Sossenheim, Frankfurt/Nieder-Erlenbach oder Aschaffenburg/Damm abholen.
Online kommuniziert der Kunde seinen gewünschten Abholtermin und kann seine vorbestellten, zusammengepackten Waren dann an separaten „Drive Parkplätzen“ einsammeln und bezahlen. So will Rewe seinen Kunden Zeit ersparen. „Das Potenzial, mit diesem Konzept Kundenbedürfnisse gerade in Ballungsgebieten zu befriedigen, ist hoch“, sagt Lionel Souque, Vorsitzender der Rewe-Geschäftsführung.
Das gesamte Rewe-Sortiment ist im Online-Shop verfügbar. Die Lebensmittel sind nicht nur nach Warengruppen, sondern auch nach Themengebieten wie etwa Frühstück oder Ostern aufgeführt. Zudem personalisiert sich der Shop durch jeden Einkauf immer stärker und erleichtert so das nächste Zusammenstellen. Umgesetzt hat die E-Commerce-Strategie die Digitalagentur Sinnerschrader.