WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Rewe startet Vertriebsoffensive für Penny

Die Rewe-Gruppe läutet bei ihrer Discount-Tochter Penny eine Vertriebsoffensive ein. 2008 will der Billiganbieter etwa 180 Filialen eröffnen.

Text: W&V Redaktion

5. Dezember 2007

Die Rewe-Gruppe läutet bei ihrer Discount-Tochter Penny eine Vertriebsoffensive
ein. 2008 will der Billiganbieter etwa 180 Filialen eröffnen. Mit der Expansion würde sich das Ladennetz von Penny auf knapp 2.200 Standorte erhöhen. Ursprünglich wollte die Rewe-Gruppe die rund 3.000 Plus-Märkte übernehmen.
Beobachter erwarten nun, dass sich der Wettbewerb unter den Discountern erheblich verschärft. Aldi und Lidl, die beiden Marktführer, eröffnen traditionell pro Jahr mehrere hundert Märkte. Edeka-Chef Alfons Frenk hat nach dem Einstieg bei Plus angekündigt, künftig alle zwölf Monate 300 Läden aufzumachen. In dieser Konstellation nun forciert die Rewe-Gruppe mit 180 neuen Penny-Filialen im kommenden Jahr den Kampf um die Zielgruppe der Billigheimer. Die beabsichtigte Übernahme von Plus hätte Rewe/Penny die – vielleicht vorerst letzte – Chance eröffnet, zu den führenden Discountern Aldi und Lidl aufzuschließen.
Um ein höheres Wachstumstempo zu erreichen, werden die Standorte künftig nicht mehr ausschließlich gemietet, sondern von der Planung bis zur Eröffnung vollständig in Eigenregie realisiert. "Wir werden mit Penny gezielt in Ballungsgebieten wie Berlin, Hamburg, Frankfurt und Köln auf Verkaufsflächen von etwa 800 Quadratmetern expandieren", kündigte Junusz Kulik, Vorsitzender der Geschäftsführung, am Dienstag anlässlich der Eröffnung eines neuen Marktes in Köln-Hürth an.
Kulik zufolge will die Rewe-Tochter stärker in die Rolle eines Nahversorgers schlüpfen, etwa durch ein umfangreiches Sortiment an Bio-Waren, Frischeprodukte, Presseerzeugnisse und Aktionsangebote. Zu letzteren gehören beispielsweise Urlaubsreisen, Versicherungen oder Event-Gutscheine.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.08.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.