
Rewe startet Vertriebsoffensive für Penny
Die Rewe-Gruppe läutet bei ihrer Discount-Tochter Penny eine Vertriebsoffensive ein. 2008 will der Billiganbieter etwa 180 Filialen eröffnen.
Die Rewe-Gruppe läutet bei ihrer Discount-Tochter Penny eine Vertriebsoffensive
ein. 2008 will der Billiganbieter etwa 180 Filialen eröffnen. Mit der Expansion würde sich das Ladennetz von Penny auf knapp 2.200 Standorte erhöhen. Ursprünglich wollte die Rewe-Gruppe die rund 3.000 Plus-Märkte übernehmen.
Beobachter erwarten nun, dass sich der Wettbewerb unter den Discountern erheblich verschärft. Aldi und Lidl, die beiden Marktführer, eröffnen traditionell pro Jahr mehrere hundert Märkte. Edeka-Chef Alfons Frenk hat nach dem Einstieg bei Plus angekündigt, künftig alle zwölf Monate 300 Läden aufzumachen. In dieser Konstellation nun forciert die Rewe-Gruppe mit 180 neuen Penny-Filialen im kommenden Jahr den Kampf um die Zielgruppe der Billigheimer. Die beabsichtigte Übernahme von Plus hätte Rewe/Penny die – vielleicht vorerst letzte – Chance eröffnet, zu den führenden Discountern Aldi und Lidl aufzuschließen.
Um ein höheres Wachstumstempo zu erreichen, werden die Standorte künftig nicht mehr ausschließlich gemietet, sondern von der Planung bis zur Eröffnung vollständig in Eigenregie realisiert. "Wir werden mit Penny gezielt in Ballungsgebieten wie Berlin, Hamburg, Frankfurt und Köln auf Verkaufsflächen von etwa 800 Quadratmetern expandieren", kündigte Junusz Kulik, Vorsitzender der Geschäftsführung, am Dienstag anlässlich der Eröffnung eines neuen Marktes in Köln-Hürth an.
Kulik zufolge will die Rewe-Tochter stärker in die Rolle eines Nahversorgers schlüpfen, etwa durch ein umfangreiches Sortiment an Bio-Waren, Frischeprodukte, Presseerzeugnisse und Aktionsangebote. Zu letzteren gehören beispielsweise Urlaubsreisen, Versicherungen oder Event-Gutscheine.