
Kampagne:
Rewe und Thjnk lassen Sportler singen
Die Rewe-Kampagne "Scheine für Vereine" geht in die finale Phase: Ab heute ist ein "Dankeschön"-Spot on air. Außerdem werden nun zusätzlich so genannte "Superscheine" ausgegeben.

Foto: Rewe/Screenshot
Eigentlich hätte die Aktion am letzten Wochenende zu Ende gehen sollen. Doch der Erfolg verlangt nach mehr: Der Handelskonzern Rewe hat seine Kampagne "Scheine für Vereine", mit der Amateur-Sportvereine in ganz Deutschland unterstützt werden, um weitere zwei Wochen verlängert. Begleitet wird diese finale Phase von einem Dankeschön-Spot, für dessen Kreation erneut die Agentur Thjnk verantwortlich zeichnet.
Noch einmal zur Erinnerung: Seit dem 21. Oktober erhält jeder Kunde pro 15 Euro Einkaufswert einen Vereinsschein. Diesen kann er auf per App oder auf der Kampagnen-Website dem Verein zuweisen, den er unterstützen will. Die Vereine erhalten für die Scheine wiederum verschiedene Prämien.
Über 20 Millionen Vereinsscheine wurden bislang auf diese Weise an mehr als 50.000 Amateur-Sporvereine verteilt. Darunter sind nicht nur Vereine mit vielen Mitgliedern, sonder auch vergleichsweise kleine Sportclubs. Sie alle hatten seit Ende Oktober mit überaus kreativen Mitteln wie Videos und Postern zahlreiche Menschen mobilisiert, für ihren Verein die Vereinsscheine zu sammeln. Anfang Dezember hat Rewe einen Teil dieses Materials für eine weitere Stufe der Kampagne verwendet und baute die zwei besten Videos in seine Spots ein.
Aufgrund des großen Erfolgs der Aktion hat Rewe sich nun entschieden, die Kampagne bis zum 31. Dezember 2019 zu verlängern. Bis zum 21. Dezember gibt es für jeden 1000. Einkauf sogar einen so genannten "Superschein", der dem Wert von 100 Vereinsscheinen zusammen entspricht. Wer die Scheine erhält, kann sie bis zum 12. Januar 2020 dem Wunschverein zuordnen.
Derweil hat Rewe von Thjnk einen neuen Spot produzieren lassen, in dem verschiedene Sportler wie Eishockeyspieler, Handballer und Reiter einer freudig überraschten Familie mitten in deren weihnachtlich geschmückten Vorgarten schwungvoll ein Dankeslied vorbringen.
Der Film ist bis einschließlich 26. Dezember 2019 auf den reichweitenstarken Sendern sehen - eine Zeit im Jahr, in der die Menschen näher zusammenrücken und Zeit mit ihren Lieben verbringen, heißt es in der Pressemitteilung von Rewe. "Das ist auch die Idee unserer Kampagne", sagt Johannes Steegmann, Marketing-Chef bei Rewe. "Wir wollen die Amateur-Sportvereine unterstützen, aber auch ermöglichen, dass Menschen ohne viel Aufwand ihrem Verein helfen. So stärken wir das Miteinander und die Gemeinschaft – ein Gedanke, der nicht nur, aber vor allem in die Weihnachtszeit passt."