
Influencer-Kampagne:
Roadtrip mit Mercedes und North Face durch Nordamerika
Traumhafte Bilder sind das Ergebnis einer Influencer-Kampagne von Mercedes-Benz und The North Face. Sie haben drei Fotografen und einen Filmemacher durch Nordamerika geschickt.

Foto: Daimler AG
Gewitterwolken türmen sich über schneebedeckten Gipfeln auf. Der Wind wird stärker. Das Licht der tief stehenden Sonne verstärkt die bedrohliche Kulisse. Und doch halten zwei Autos am Rande der Straße. Vier Männer steigen aus und zücken ihre Kameras. Hannes Becker, Johannes Höhn und Lennart Pagel sind Mitglieder des deutschen Instagram-Fotografenkollektivs German Roamers. Der vierte ist der Filmemacher Mathias von Gostomski.
Sie sind unterwegs auf einem Roadtrip mit Mercedes-Benz und The North Face: In zwei Mercedes-Benz G‑Klassen reisten sie 13 Tage lang vom kanadischen Whitehorse nach Anchorage in Alaska, um den Geländewagen in den faszinierenden Landschaften des amerikanischen Nordens in Bild und Film festzuhalten.
Das Ergebnis sind Bilder der unberührten Landschaft, der Tier- und Pflanzenwelt des amerikanischen Nordens sowie Offroad-Aufnahmen mit der G‑Klasse. Mercedes-Benz und The North Face teilen sie in einem Film, im Artikel auf der Webseite des Fahrzeugherstellers und auf den sozialen Kanälen der beiden Unternehmen. Der Hashtag dafür lautet #MBfacingthenorth.
Mercedes stellt das Auto, The North Face die Outdoor-Bekleidung
Es ist die erste gemeinsame Outdoor-Tour von Mercedes-Benz und The North Face. Der Outdoor- und Fitness-Ausrüster unterstützte die German Roamers auf ihrer Tour mit Bekleidung, Duffle Bags, Schlafsäcken und Zelten.
Der Autobauer dagegen arbeitete bereits zum zweiten Mal mit den German Roamers zusammen. 2016 fuhr eine Gruppe Fotografen in seinem Auftrag mit zwei G-Klassen in die Dolomiten. Sie erreichten mit ihren Bildern, die sie über Instagram Stories, Snapchat und weitere Social-Media-Kanäle teilten, insgesamt knapp 47 Millionen Menschen. Hinter der aktuellen Influencer-Kampagne steckt die Kölner Agentur Oliver Schrott Kommunikation (OSK).
Hier das Video des Nordamerikatrips: