WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Top-Personalie:
Rob Reilly wechselt von McCann zu WPP

Derzeit ist Rob Reilly noch als Global Creative Chairman bei McCann beschäftigt, im Mai wechselt er zu WPP und wird dort neuer Global Chief Creative Officer. Er berichtet dort direkt an CEO Mark Read.

Text: Stefan Schasche

14. Januar 2021

Rob Reilly wechselt von McCann zu WPP.
Rob Reilly wechselt von McCann zu WPP.

Foto: WPP

WPP angelt sich einen Hochkaräter. Anfang Mai wechselt Rob Reilly, kreativer Kopf der McCann Worldgroup, zur weltweit größten Werbeholding WPP. Er wird dort neuer Global Chief Creative Officer und direkt an den WPP-CEO Mark Read berichten. In seiner Zeit bei McCann hat Reilly zahlreiche globale Marken wie etwa Microsoft mitgestaltet und ist mit seinem Team vielfach prämiert worden. Bei den Cannes Lions saß er ebenso in der Jury wie bei den Facebook Awards und auch die Fearless Girl-Statue an der Wall Street entstammt einer Reilly-Idee. In Zusammenarbeit mit Mark Read und den anderen kreativen Führungskräften des Unternehmens soll Rob Reilly, der vor seiner Zeit bei McCann als World Chief Creative Office bei Crispin Porter + Bogusky tätig war, künftig die Kreativität bei WPP weiter ausbauen, neue Talente gewinnen und fördern und die Inklusion und Vielfalt in den Teams vorantreiben.  

Kreativität im Mittelpunkt

Für WPP-CEO Mark Read ist Rob Reilly "einer der weltweit am meisten gefeierten kreativen Führungskräfte. Er hat überall dort, wo er sein beträchtliches Talent eingesetzt hat, eine transformative kreative Kraft gewesen, und ich weiß, dass er bei WPP den gleichen Einfluss haben wird. Ich freue mich sehr, dass Rob zu uns stößt, da wir WPP zum Synonym für die kreativste, effektivste und zukunftsorientierteste Arbeit der Welt machen wollen - und das in einer Zeit, in der dies für unsere Kunden noch nie so wichtig war." Rob Reilly freut sich auf die neue Herausforderung: "Marks Ziel ist es, WPP zum kreativsten Unternehmen der Welt zu machen. Für einen kreativen Menschen war das unmöglich zu widerstehen. Er führt eine komplette Neuerfindung von WPP an und setzt sich dafür ein, Kreativität in den Mittelpunkt von allem zu stellen, was das Unternehmen tut. Ich freue mich darauf, mich dem talentierten Team von WPP anzuschließen und seinen Agenturen zu helfen, ihren Erfolg weiter auszubauen." 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


05.08.2022 | Verlagsgruppe Beltz | Weinheim

Sales- und Marketing-Manager:in (m/w/d)

Verlagsgruppe Beltz Logo
05.08.2022 | Ebner Media Group | München

Projektmanager Event (m/w/d)

Ebner Media Group Logo
05.08.2022 | Asseco Solutions AG | Karlsruhe

Marketing Assistant (m/w/d)

Asseco Solutions AG Logo
04.08.2022 | we are era GmbH | Berlin, Köln

(Senior) Sales & Brand Partnerships Manager (w/m/d)

we are era GmbH Logo
03.08.2022 | Bruno Bader GmbH + Co.KG | Pforzheim

Grafiker (m/w/d)

Bruno Bader GmbH + Co.KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.