
Start-Up-Schmiede:
Rocket Internet wird zur AG
Der Internet-Inkubator Rocket Internet, der beispielsweise Zalando auf den Weg gebracht hat, firmiert jetzt als Aktiengesellschaft. Man strebt einen Marktwert von bis zu fünf Milliarden Euro an.
Die Berliner Startup-Schmiede Rocket Internet ist jetzt eine Aktiengesellschaft. Zugleich sei Mitgründer Oliver Samwer zum Vorstandschef berufen worden, erklärte ein Sprecher. Die "Süddeutsche Zeitung" hatte vorab darüber berichtet. Schon seit einiger Zeit gab es Berichte über Börsenpläne, die Rocket weiterhin nicht kommentiert. Die "Financial Times" hatte vor einem Monat geschrieben, die Firma strebe einen Marktwert zwischen drei und fünf Milliarden Euro an.
Rocket Internet war 2007 von den Brüdern Marc, Oliver und Alexander Samwer gegründet worden. Es ist hauptsächlich ein sogenannter Internet-Inkubator, der Start-Ups auf den Weg bringt. Unter den Fittichen von Rocket war unter anderem der Modehändler Zalando groß geworden. Die Palette reicht heute von Online-Handel mit Firmen wie home24 oder Glossybox bis zu Finanzdienstleistern wie den Kreditvermittlern Lendico oder Zencap.
"Wir haben nun eine Rechtsform gewählt, die unserem globalen Anspruch gerecht wird", sagte ein Sprecher. Das Unternehmen arbeite auch weiterhin daran, die größte Online-Platform außerhalb der USA und Chinas zu werden. (dpa/kas)