WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Roomba: Staubsauger mit Hundehaufen-Schutz

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem smarten Staubsauger, der anrüchigen "Hundernissen" aus dem Weg fährt.

Text: Jörg Heinrich

10. September 2021

Kein Hundehaufen-Drama mehr – mit dem neuen Smart-Sauger von Roomba.
Kein Hundehaufen-Drama mehr – mit dem neuen Smart-Sauger von Roomba.

Foto: iRobot

Roomba: Staubsauger mit Hundehaufen-Schutz

Ein Staubsaug-Roboter, der über einen Hundehaufen in der Wohnung rattert und die Bescherung dann in allen Zimmern verteilt – das ist kein schöner Anblick. Und in aller Regel ist der Smart-Sauger danach nicht mehr brauchbar. Der US-Amerikanerin Chantelle Darby ist das 2014 passiert. Ihre Ekel-Bilder in den sozialen Medien haben für viel Furore, aber für wenig Freude beim Ansehen gesorgt. "Ich kann mich erinnern, dass ich in mein Büro gegangen bin, und es hat ausgesehen wie am Schauplatz eines Mordes. Nur mit Hundekacke", verrät die Besitzerin von Hund "MacGregor" gegenüber CNN. Das anrüchige Unglück hat bei Hersteller iRobot aber einen Denkprozess ausgelöst. Und nach jahrelanger Forschung hat der Saugroboter-Pionier jetzt ein Modell mit Hundehaufen-Erkennung vorgestellt, den Roomba j7+ für 999 Euro. Das Gerät erkennt dank Kamera und künstlicher Intelligenz solche "Hundernisse" und kurvt elegant drumrum.

Gleichzeitig wandert ein Foto des Missgeschicks in eine Smartphone-App. Frauchen oder Herrchen können dann entscheiden, ob sie das Bild mit iRobot teilen wollen, um die smarte Haufenerkennung noch weiter zu verbessern. Das Unternehmen aus Massachusetts hat nach eigenen Angaben mehr als fünf Jahre daran gearbeitet, Hundehaufen per Kamera und KI zu identifizieren – unter anderem mit Spielzeugmodellen und mit Fotos, die praktisch jeder hundebesitzende Mitarbeiter von zuhause mitbringen musste. "Das ist wohl das spektakulär schlimmste Hindernis für einen Roomba. Aber jetzt haben wir das unter Kontrolle", erklärt iRobot-CEO Colin Angle, dem das Thema als Hundebesitzer auch gestunken hat. Wer keinen Hund (oder eine undichte Katze) hat, könnte sich trotzdem für den neuen Schlau-Sauger interessieren. Denn er erkennt und meidet erstmals auch Kabel, die im Weg liegen, und verheddert sich nicht mehr in ihnen. Wenn es trotzdem noch zu einem Unglück wie bei Chantelle Darby kommt, ersetzt iRobot den ruinierten Roomba j7+ kostenlos.

Das sind die weiteren TechTäglich-Themen vom 10. September 2021:

  • iPhone 14: Warten auf 2022 könnte sich lohnen
  • Kamerabrille von Facebook: Flop in Sicht
  • Neue Twitter-Reaktionen: Emojis statt Herzchen
  • Lego und Nintendo: Fragezeichen für 170 Euro

Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Facebook Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München (Senior) SEA Manager / Operations PPC (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.