
Florian Gschwandtner:
Runtastic-Gründer steigt operativ bei Tractive ein
Vor einem Jahr gab Florian Gschwandtner die Führung bei der Adidas-Tochter Runtastic ab. Jetzt wird er Chief Growth Officer bei Tractive, einem Anbieter von GPS-Trackern für Hunde und Katzen.

Foto: Tractive
Florian Gschwandtner hatte das Start-up Tractive im Jahr 2012 selbst mit gegründet. Nun steigt der 36-Jährige erstmals auch operativ in die Firma ein: Als Chief Growth Officer soll er sich um das weitere Wachstum kümmern. Tractive entwickelt GPS-Tracker für Haustiere, welche die Ortung per App oder Browser ermöglichen. Das international tätige Unternehmen aus Pasching bei Linz (Österreich) beschäftigt 80 Mitarbeiter. Zum Investorenkreis gehören neben den Runtastic-Gründern um Gschwandtner unter anderem auch Trivago-Gründer Rolf Schrömgens.
Tractive ist in nur fünf Jahren zum Weltmarktführer geworden. Anfang Januar haben die Österreicher auf der CES in Las Vegas ihr neuestes Produkt vorgestellt: Den Tractive GPS LTE Tracker, der sowohl metergenaue GPS-Ortung als auch detailliertes Aktivitätstracking der Vierbeiner auf neuesten Mobilfunkstandards ermöglicht. Gründer und Geschäftsführer der Firma ist Michael Hurnaus.
"Bisher hat sich Tractive stark auf den europäischen Markt fokussiert und dort eine führende Rolle eingenommen. Mit dem neuen Produkt wollen wir auch den amerikanischen Markt aktiv angehen, da hilft natürlich meine Erfahrung von der Runtastic-Internationalisierung", sagt Gschwandtner. Tractive verfüge über 250.000 zahlende Abonnenten und habe das Potenzial, "das nächste Runtastic zu werden."
Gschwandtner ist einer der Mitgründer von Runtastic, der Fitness-App, die 2015 von Adidas übernommen wurde.
Wie Adidas Runtastic in seine neue Digitalstrategie integriert, können Sie hier nachlesen.
Im W&V-Videointerview erklärt Gschwandtner, wie man eine erfolgreiche App baut: