2015 ebenso wie in früheren Jahren provozierte Sixt ein ums andere Mal. Mit starken Frauen, die auch für Männer bremsen, im März anlässlich des Weltfrauentags. Mit Weselsky-Motiven anlässlich des neuen Bahnerstreiks im April. Und mit antideutscher Werbung in der Schweiz im Mai. Alles Geschmackssache - aber sehr aufmerksamkeitsstark.

Deutschlands Automarken hatten 2015 ebenfalls mehr zu bieten als Dieselgate. VW selbst erfreute noch vor dem Skandal mit einer internationalen Qualitätskampagne von DDB Berlin und der Agentur Adam & Eve DDB aus London. Hier als Beispiel der Spot mit dem neuen Torwart.

Eine der grandiosesten Arbeiten von Mercedes war der märchenhafte Super-Bowl-Spot der Agentur Merkley + Partners, New York.

Und auch die ehemalige Hausagentur Jung von Matt lieferte ihrer letzten Arbeit für Mercedes-Benz im Oktober noch einmal ab: In "The Uncrashable Toy Cars" trieben die Kreativen Kinder in den Wahnsinn. Und begeisterten damit im Social Web Millionen Menschen.

Audi überraschte mit Kinowerbung - der ganz anderen Art. Eine Schweizer Y&R-Agenturtochter hat in einem Züricher Kino die Kinobeleuchtung gewissermaßen zum Teil einesSpots gemacht. Mit dieser überraschenden Media-Idee wirbt Exxtra für das Laserlicht des Ingolstädter Autobauers. Hier der Case-Film.

Live-Sport im Fernsehen, im Netz, ein Gewinnspiel dabei und viel Social-Media-Trubel: Damit haben Ogilvy und Media-Markt im April alles richtig gemacht. Das Osterhasenrasen gehörte zu den gelungensten vernetzten Kampagnen 2015.

Für viel Aufsehen sorgte diese Hochzeitseinladung: In Wahrheit ging es in der Aktion der Agentur Wigwam aus Berlin um Zwangsehen. Die will die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung gern verhindern. Die Einladung war der Auftakt, hinzu kam die Webseite michael-und-anna.de  - eine virtuos kombiniert Kampagne aus Dialog- und Content-Marketing

Die neuen Stars von heute sind Web- und TV-Virtuosen wie Jan Böhmermann oder Joko & Klaas. Die spannte die traditionelle Saftmarke Eckes-Granini vor den Karren. Und siehe da, die Rezeptur ging auf: Mithilfe der Agentur Thjnk entstand ein Spot für Die Limo, der einen bekannten Werbefilm von Mentos mit den BVB-Stars Großkreutz, Reus und Hummels aufs Korn nahm. Das generierte ordentlich Traffic - spaltete aber die Gemeinde. Noch besser kam die "Pressekonferenz" an, in der sich die beiden TV-Stars für das Werbeplagiat rechtfertigten.

Die Werbeagentur Dojo schlägt gern Krawall und ist überhaupt nicht so die typische Agentur mit geschniegelten kreativen und klassischen Rezepten. Da passte gut dazu, dass die Underdogs aus Berlin sich eines sehr merkwürdigen Werbespots annahmen, um sich mit der Persiflage selbst ins Gespräch zu bringen. Die Rede ist natürlich von der Sanifair-Werbung (Agentur: Pie Five) die Dojo hier genüsslich aufspießt.

Und was natürlich 2015 in keiner Aufstellung fehlen darf: Der Spendenlauf. Hoch dekoriert im laufenden Kreativjahr. Zu recht, wie wir finden. Applaus für Grabarz & Partner und GGH Lowe. 


Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.