
Rügenwalder sucht Besserwisser per Social Web
Rügenwalder bewirbt per Viral seinen neuen Kundenbeirat - ein Gremium, das für mehr Dialog zwischen dem Unternehmen und den Verbrauchern sorgen soll.
Der Wursthersteller Rügenwalder hat mit der Entwicklung der neuen "Schinkenspicker"-Sorte im vergangenen Jahr erste Erfahrungen in Sachen Produktdesign bei Facebook gesammelt. Jetzt geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter und will mit dem "Kundenbeirat" ein Gremium schaffen, das Verbraucher noch enger an das Unternehmen bindet. In einem sehr unterhaltsamen Youtube-Video bewirbt Rügenwalder seinen Kundenrat. Ein Besserwisser, der sich überall einmischt qualifiziert sich darin als Mitglied des Gremiums.
Rügenwalder sucht 20 ehrenamtliche Mitglieder, die viermal im Jahr an einer Sitzung am Firmensitz in Bad Zwischenahn, Niedersachsen, teilnehmen. Anreise, Unterkunft und Aufwandsentschädigung zahlt der Wursthersteller. Dort sollen die Teilnehmer sich zu verschiedenen Themen austauschen, zu Trends im Bereich Ernährung, zur Qualität und zum Geschmack der Rügenwalder-Produkte. Bewerben können sich die Wurst-Fans per Facebook.
Zusätzlich zum Video gibt es einen neuen Blog, der mehr Dialog zu den Verbrauchern herstellt. Für Gabi Soballa, die den Kundenbeirat leiten wird, ist das eine konsequente Weiterführung des bisherigen Facebook-Engagements.
Rügenwalder hat die Hamburger Agentur Elbkind damit beauftragt, den neuen Kundenbeirat bekannt machen. Sie soll unter anderem dafür sorgen, dass sich der Spot im Social Web verbreitet. Produziert wurde das Video von der Filmproduktion Zeitsprung Commercials.