
Süddeutsche Zeitung baut Wirtschaftsteil aus
Ab sofort erscheint die "Süddeutsche Zeitung" mit einem erweiterten Wirtschaftsteil. An fünf Tagen pro Woche bietet das Blatt eine Seite mehr, insbesondere den Themen "Geld" und "Private Finanzen" wird mehr Platz eingeräumt.
Ab sofort erscheint die "Süddeutsche Zeitung" mit einem erweiterten Wirtschaftsteil. An fünf Tagen pro Woche bietet das Blatt eine Seite mehr, insbesondere den Themen "Geld" und "Private Finanzen" wird mehr Platz eingeräumt. Ab Mitte Januar widmet der Wirtschaftsteil dem Thema "Geld" von Dienstag bis Samstag in der Regel sogar täglich drei Seiten.
An diesem Dienstag startet die Kolumne "Mein erstes Mal". Darin berichten SZ-Redakteure über die Erfahrungen, die sie mit ihrer ersten Geldanlage gemacht haben. Zum Auftakt schreibt Hermann Unterstöger über das Sparbuch.
Zudem hat die "Süddeutsche Zeitung" den Kursteil modernisiert. Auf drei statt bisher vier Seiten stehen jene Wertpapiere, die bei einer repräsentativen Umfrage unter den Lesern auf das größte Interesse gestoßen sind. Dazu hat die SZ ihr Kursangebot im Internet ausgebaut. Bei Sueddeutsche.de finden sich jetzt 26.094 in- und ausländische Aktien; hinzu kommen 315.839 Anleihen, Zertifikate, Optionsscheine, Hebelprodukte und Fonds.
Die "Süddeutsche Zeitung" vom Süddeutschen Verlag herausgegeben, zu dem auch W&V gehört.