WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Thjnk Hamburg:
S-Bahn in Hamburg: Nächster Halt Jungferninseln

Thjnk und die Hamburger S-Bahn warnen vor dem Klimawandel: Mit dem Hashtag #SteigEinBeimKlimaschutz wollen sie die Hamburger zum Umdenken bringen.

Text: Irmela Schwab

25. September 2019

Die Jungferninseln befinden sich nun in Hamburg: Damit macht die S-Bahn Hamburg auf den Klimawandel aufmerksam.
Die Jungferninseln befinden sich nun in Hamburg: Damit macht die S-Bahn Hamburg auf den Klimawandel aufmerksam.

Foto: Thjnk

Die Jungferninseln befinden sich jetzt mitten in Hamburg. Fast parallel zum Klimagipfel in New York inszeniert die Hansestadt die 11. Hamburger Klimawoche  - und die S-Bahn steht dabei im Mittelpunkt. Unter dem Hasthag #SteigEinBeimKlimaschutz zeigt die Bahn, dass sie seit 2010 mit 100 Prozent Ökostrom läuft. Dabei wird aus der Haltestelle Jungfernstieg eben die Jungferninseln. 

Ausgedacht hat sich die Haltestellen-Umbenennung die Agentur Thjnk Hamburg. Die Aktion wird von der Influencerin Charlotte Weise in Postings und Storys begleitet und auf den Social-Media-Kanälen der S-Bahn Hamburg geteilt. 

Thjnk

Foto: Thjnk

Dafür hat die S-Bahn einen Sonderzug abgestellt, der mit Botschaften und Illustrationen der Community versehen ist und seit 17. September für ein Jahr auf der Linie S31 durch die Stadt fährt. Die Jungferninseln - eine Inselgruppe zwischen dem Atlantik und der Karibik - dienen dabei als Warnung: Wenn nicht alle gemeinsam etwas gegen den Klimawandel tun, könnte es Studien zu Folge im kühlen Hamburg in 30 Jahren so heiß sein wie in der Karibik oder am Mittelmeer. Dann könnte die Haltestelle wirklich bald Jungferninseln heißen. Für immer.

Ein Infostand am Rathausmarkt klärt vom 26. bis zum 29. September ebenfalls darüber auf. Jeder kann über ein Fahrrad am Stand selbst Ökostrom generieren, der eine Tesla-Spule vor der Fotowand betreibt. Jedem, der sie dann berührt, stehen die Haare für ein spektakuläres Erinnerungsfoto zu Berge. 


Mehr zum Thema:

CSR Nachhaltigkeit Archiv

Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.