
Spot-Premiere:
Saatchi: Die neuen Veltins-Spot mit Niki Lauda
Veltins hat mit Niki Lauda und Florian König zwei prominente Testimonials engagiert. Sie bewerben die neue Kronkorken-Promotion. Am 11. März starten zwei von insgesamt fünf TV-Spots mit den Motorsportexperten. W&V Online zeigt die Filme von Saatchi & Saatchi vorab.
Dass Niki Lauda, immer noch gezeichnet von seinem Formel-1-Unfall in den 70er Jahren, Spaß versteht und nicht lamentiert, ist bekannt: Die Mütze ist sein Markenzeichen und sie hat ihm schon jede Menge Sponsorengelder eingebracht. Auch in einem der neuen Werbespots für die Brauerei Veltins spielt die rote Kappe die Hauptrolle.
Veltins hat Lauda gemeinsam mit dem Motorsportexperten Florian König als Botschafter für die Kronkorken-Promotion 2013 engagiert. Am 11. März startet die breit angelegte Kampagne auf allen Kanälen. Im TV laufen zunächst zwei Spots, drei weitere sollen im April folgen. Insgesamt 1,2 Milliarden Kontakte in der Kernzielgruppe will Veltins nach eigenen Angaben erreichen. Saatchi & Saatchi Düsseldorf hat die Kampagne entwickelt. Die Filme produziert hat Markenfilm, Hamburg, unter der Regie von Marc Schölermann. Zuständige Media-Agentur ist Mediacom aus Hamburg.
Die neuen Botschafter Lauda und König nehmen sich in den Filmen gegenseitig auf den Arm und sollen damit laut Unternehmen für die gewohnt humorige Veltins-Tonalität sorgen: "Mit den neuen Spots knüpfen wir an die Veltins-Geschichten rund um Simone Thomalla und Rudi Assauer an", sagt Stefan Wiesmann, Marketing Manager bei Veltins.
Die Kampagne für die Kronkorken-Aktion ersetzt in diesem Frühjahr die klassische Veltins-Kampagne. Nichtsdestotrotz enthielten die Werbemaßnahmen rund um das Gewinnspiel deutliche imagebildende Elemente, findet Wiesmann.
Wie wichtig Kronkorken-Promotions für den hart umkämpften Biermarkt sind, lesen Sie in der aktuellen W&V-Ausgabe, die am 4. März erscheint.