
Markenführung:
Saatchi und Design3000 feiern die "Helden des Schönen"
Nach dem Etatgewinn vor rund einem Jahr präsentiert Saatchi & Saatchi nun erste sichtbare Ergebnisse der Zusammenarbeit mit dem Online-Shop Design3000.de.
Nach dem Etatgewinn vor rund einem Jahr präsentiert Saatchi & Saatchi nun erste sichtbare Ergebnisse der Zusammenarbeit mit dem Online-Shop Design3000.de. Die Frankfurter Werbeagentur hat die Seite neu gestaltet und einen neuen Kampagnen-Claim entwickelt: "Für die Helden des Schönen" lautet das Motto, unter dem künftig das Portal für Einrichtungsgegenstände seine Kunden anspricht.
Mit der neuen Website will sich das Unternehmen aus Erbach im Odenwald klarer vom Wettbewerb differenzieren und sein Profil weiter stärken. Für den Designmarken-Onlineshop entwickelten die Frankfurter Kreativen eine Markenführungsstrategie, die alle Maßnahmen – von der Idee über die Website bis zur Bildwelt – emotionaler und übersichtlicher ausrichtet. "Design und Lifestyle müssen einfach Spaß machen – man muss auf Anhieb lieben, was man sieht, emotional eingefangen sein", erklärt Dirk Göbel, Managing Director bei Saatchi, den Ansatz. Um die Konsumenten und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen, führte die Agentur Zielgruppenbefragungen durch.
Bei der Agentur sind an der Arbeit für den Kunden Dirk Göbel (Managing Director), Elke Schmailzl (Senior Account Manager), Sebastian Schier (CD) und Ute Deyerling (Senior AD) beteiligt. Bei Design3000 ist Geschäftsführer Frank Levita für die Markenführung verantwortlich.