
Berlin:
Samsung eröffnet Pop-up-Galerie mit Instagram-Fotos
Samsung bringt Instagram-Kunstwerke in eine Berliner Pop-up-Galerie. Fotograf Joachim Baldauf hat die Auswahl getroffen.
Samsung zeigt digitale Kunstwerke in einer Berliner Pop-up-Galerie. Pünktlich zur Unterhaltungselektronikmesse IFA in der Hauptstadt stellt das Unternehmen vom 2. bis zum 6. September 2015 Motive deutscher Instagram-Nutzer im "Bikini Haus" aus. Die Auswahl für die Samsung-Galaxy-Gallery hat der bekannte Mode- und Porträtfotograf Joachim Baldauf getroffen. Der Titel lautet "A Curved Exhibition", eine Anspielung auf das beidseitig gewölbten Display des aktuellen Galaxy S6 Edge.
Alle gezeigten Werke sind mit einem Smartphone aus dem Hause Samsung entstanden. Auf 200 Quadratmeter gibt es die Fotos von insgesamt 15 Instagramern zu sehen, dazu gehören unter anderem Thomas Kakareko (@thomas_k), Uwa Scholz (@uwa2000) und Jörg Nicht (@jn).
Baldauf eröffnet am 1. September mit einer Vernissage die Schau, ein Tag später kann sich dann jeder Interessierte (Budapester Straße 38-50, 10787 Berlin, Eintritt frei) die Fotos anschauen. Samsung macht mit sogenannten "Instagram Frames" auf die Pop-Up-Galerie aufmerksam. Diese großformatigen Rahmen, die dem typischen Fotoformat der Plattform nachempfunden sind, platzieren die Koreaner in Berlin auf potenziellen Instagram-Motiven, Hauswänden und Fenstern (Agentur: Leo Burnett).
Die Besucher sollen unter anderem mit einer Virtual-Reality-Brille des Herstellers vor Ort erleben, wie die Fotos von @thomas_k entstanden sind. Am 2. September lädt das Unternehmen zu Rundgängen mit einigen Instagram-Künstlern. Diese helfen den Hobbyfotografen, die mit zwei aktuellen Smartphones ein paar Schnappschüsse machen sollen. Die Ergebnisse sammelt die Marke unter dem Hashtag #SamsungGalaxyGallery für eine digitale Fotowand in der Ausstellung.
Samsung hat laut eigenen Angaben auf Instagram 3,5 Millionen deutsche Follower.
Einige Beispielbilder aus der Ausstellung:
Uwa Scholz
Thomas Kakarenko: