WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation des Tages:
Samsung und Leo Burnett: Von wegen "Du kannst nicht"!

Das schier Unmögliche wagen: Dazu ermuntert die weltweite Samsung-Kampagne #DoWhatYouCan’t. Leo Burnett Israel hat einen grandiosen Spot beigesteuert.

Text: Susanne Herrmann

29. Juli 2019

Nichts ist unmöglich: Samsung-Spot aus Israel zur Kampagne "Do What You Can't".
Nichts ist unmöglich: Samsung-Spot aus Israel zur Kampagne "Do What You Can't".

Foto: Samsung

Das unglaublich starke und destruktive Mantra "Du kannst nicht" dreht Samsung Israel um.

Ob eine junge, aufgeregte Tänzerin, ein blinder Marathonläufer, eine Skateboarderin angesichts einer wahnwitzigen Strecke: Sie alle stehen diesen "Du kannst nicht"-Ängsten gegenüber. Und stellen sich ihnen im aktuellen Spot des Elektronikkonzerns, konzipiert von der Agentur Leo Burnett Israel.

Zunächst rückt der Werbefilm das "Du kannst nicht" in den Fokus - Zweifel, die wir alle kennen und die von außen häufig noch verstärkt werden. "Du kannst nicht": Das dreht der Spot um, indem er diesem Satzanfang in den verschiedenen Fortführungen eine andere Wendung verleiht.

"Du kannst nicht - diese Chance nicht ergreifen", "Du kannst nicht - zulassen, dass dich irgendetwas abhält", "Du kannst nicht - deiner Angst nachgeben": Damit inszeniert Regisseur Tal Zagreba (Produktion: Omri Paz) Menschen, die ihre Grenzen überwinden und mutig sind.

Der Spot führt die weltweite Kampagne #DoWhatYouCan’t fort.

Wer wirklich stark ist, so das Selbstbild von Samsung, der teilt seine Stärke mit Schwächeren, setzt sich für sie ein und ermutigt sie. Unter starken Marken ist das eine verbreitete Haltung. Die meist funktioniert und im Social Web für ordentlich Buzz sorgt.

Bei Leo Burnett Israel stehen hinter dem Spot CEO Adam Polachek, CCO Ami Alush und die Kreativen Meital Miller, Elad Gaizler, Oren Ben Naim und Harel Livne.

Zum Marketingteam bei Samsung Israel gehören Ronen Salem, Gil Bar-Zvi, Ornit Bauer, Yarden Sidi und Daniela Lahav.


Mehr zum Thema:

International Kreation des Tages Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.