
Kampagne von R/GA:
Samy Deluxe versteckt für den Google-Assistenten ein Osterei
Die deutsche Hip-Hop-Ikone Samy Deluxe macht in der neuen Kampagne von R/GA die Funktionen des Google Assistenten erlebbar: Und das mit einem überraschenden fun fact.

Foto: R/GA
Nach einem ersten Aufschlag im Sommer dieses Jahres geht die Kampagne "Mach mal, Google" in die zweite Runde.
Im Rahmen der europäischen Kampagne hatte R/GA Berlin die Werbung für Deutschland zunächst adaptiert. Jetzt präsentiert das deutsche Büro der Agenturgruppe Maßgeschneidertes, das sich speziell an den hiesigen Markt richten. Hier ein Film:
Im Fokus stehen zwei Funktionen des Google-Assistenten: Zum einen die Musikerkennung: Nutzer können, ohne ihre Hände zu benutzen, nach Titel und Künstler eines Songs suchen, der gerade in ihrer Nähe läuft. Google findet es heraus.
Dann: die Bilderkennungs-App Google Lens, die über die Kamera des Smartphones Pflanzen, Tiere oder Klamotten erkennt und Infos dazu liefert.
Samy Deluxe und das Osterei
Um das alles emotional erlebbar zu machen, entwickelte R/GA kurze Videos für Social-Media-Plattformen wie YouTube, Facebook, Snapchat und Instagram. Begleitet werden sie von Motiven für digitale Displays sowie von Audios für Spotify, Deezer und Soundcloud.
Der Clou aber ist: Samy Deluxe. Als Hauptdarsteller des Videos "Was ist das für ein Song?" bringt die deutsche Hip-Hop-Ikone einen witzigen Spin in die Sache.
Und er überrascht die Nutzer des Google Assistenten mit einem Fun Fact ("Easter Egg"): Wenn man nämlich den digitalen Assistenten fälschlicherweise mit "Yo, Google" anspricht, erklärt Samy Deluxe den Nutzern ganz charmant, wie man den Google Assistenten besser korrekt bedient.
So verschränken sich Kampagne und Produkt.