
Rebrush:
Sassenbach überarbeitet Erscheinungsbild von L’tur
Die Münchner Agentur hat die Optik des Reiseveranstalters aufgefrischt und verantwortet künftig das Handelsmarketing. Die Klassik obliegt weiterhin Jung von Matt. Die Hamburger Agentur führt im neuen Look ein neues Produkt für L'tur ein.
L'tur erfindet sich neu – zumindest teilweise. Mit einer neuen Kampagne wagt sich der Erfinder der Last-Minute-Reisen an einen Rebrush. Optik und Handelsmarketing kommen moderner, digitaler daher.
Das Mandat hierfür ging an Sassenbach. Ohne Pitch hat sich die Münchner Agentur den Auftrag geholt. Mit L'tur hatten die Werber um Geschäftsführer Peter Metz schon in der Vergangenheit immer mal wieder projektweise zusammengearbeitet.
Der Auftrag ist umfangreich: Die Münchner haben das Logo überarbeitet sowie die Bildsprache – das neue Erscheinungsbild zieht sich durch alle Kanäle vom Ticket über das Internet bis hin zur Leuchtreklame und natürlich den Shops.
Gleichzeitig lanciert L'tur eine neue Kampagne, die wie gewohnt von Jung von Matt kommt. Die Hamburger Agentur bewirbt darin – den neuen Look nutzend – die "Urlaubs-Flat". Der Reiseveranstalter bietet neuerdings All-Inclusive-Pakete mit Zusatzleistungen wie einem Privattransfer vom Flughafen zum Hotel, dem Obstkorb auf dem Zimmer und freies WLAN im Hotel an. Die Werbung dafür läuft im Fernsehen, Out-of-Home, im Internet (Display, YouToube) und natürlich in den eigenen L'tur-Läden.
"Wir wollen unsere Kunden auf das neue Angebot aufmerksam machen", sagt Marketingleiterin Nina Meyer. Gleichzeitig wolle sich das Unternehmen in einem hoch kompetitiven Wettbewerbsumfeld einmal mehr als Pionier profilieren – über das neue Produkt und eben auch über den neuen Look. "So etwas gab es noch nie", sagt Meyer. Zielgruppe der Kampagne sind Smartshopper und auch Leute, die noch nie bei L'tur gebucht haben. Es gehe um Menschen, die eigentlich keine Pauschalreisen mögen. Meyer glaubt, dieses Ziel mit dem Rebrush erreichen zu können.
Die L'tur Tourismus AG gilt als Erfinder der Last-Minute-Reise. 1987 gegründet sitzt das Unternehmen noch heute in Baden-Baden. Im Geschäftsjahr 2012/2013 erzielte das Unternehmen mit rund 740 000 Kunden einen Umsatz von 429 Millionen Euro. Das Unternehmen gehört zu 70 Prozent der TUI Travel; Gründer Karlheinz Kögel hält 30 Prozent.
Mit Jung von Matt arbeitet der Kunde seit 2010 zusammen. Von Anfang an wollte Marketerin Meyer die Pauschalreise wieder attraktiv machen. L'tur möchte seinen Kunden zeigen, dass Pauschalbucher besser wegkommen als Individualtouristen, die häufig auf Planungs- und Buchungssicherheit, Reiseleitung und Kostentransparenz verzichten. Pauschalreisen böten Sorglosigkeit. Entsprechend hoch ist der Innovationsdruck für das Unternehmen, das sich noch immer als "first mover" versteht. Mit der Flat will L'tur wieder einen Schritt weiter gehen.