
Satire-Perlen: "Ich will auch mal Kanzler werden … 999 Fotowitze aus der Berliner Republik"
Die Fotowitze der Spiegel-Satire-Seite Spam erscheinen jetzt auch gedruckt. W&V Online hat schon mal einen Blick in das Buch geworfen und sich köstlich amüsiert.
Kanzlerinnen, Verteidigungsminister oder der Papst, keiner scheint sicher zu sein vor den Fotowitzen der Spiegel-Satire-Seite Spam. Seit 2006 kommentieren die Witze den Berliner Politikerbetrieb und gehören inzwischen zu den meistverschickten Artikeln bei Spiegel Online. Jetzt erscheinen die besten auch offline, verlegt von Kiepenheuer & Witsch unter dem Titel "Ich will auch mal Kanzler werden … 999 Fotowitze aus der Berliner Republik". Herausgegeben wird das Buch von Martin Sonneborn, dem Redakteur der Satire-Rubrik Spam und ehemaligen Chefredakteur des Satiremagazins "Titanic".
Die Fotos der deutschen Politiker, geschickt montiert und mit Sprechblasen gespickt, amüsieren in neun Kategorien. Das Büchlein ist eine teilweise bissige Reise durch die vergangenen fünf Politik-Jahre und nimmt schamlos die Schwächen von Merkel und ihren Kollegen aufs Korn. Die Satiriker montieren der Kanzlerin eine Sprechblase mit dem Ausspruch "Auch andere Töchter haben schöne Töchter" ins Bild und lassen Nicolas Sarkozy antworten "Ihre auch?!?". Vor allem die FDP, Westerwelles schlechte Englisch-Kenntnisse aber auch Käsmann und der Alkohol oder Thilo Sarrazin geben vorzügliches Material für die Satire ab.
Die Protagonisten der Witze scheinen es gut wegzustecken. Ein Pressereferent aus dem Verteidigungsministerium soll schon mal mitgeteilt haben, dass sich der Minister freuen würde, "wenn Sie ihm die Witze, in denen er vorkommt, einmal gesammelt vorlegen könnten", heißt es in dem Vorwort. Vielleicht nicht alle, aber die besten findet der Minister nun in dem Buch.
Einen guten Fotowitz herzustellen, ist schwieriger, als man denkt, schreibt Sonneborn. Er holte sich daher Unterstützung von Uwe Becker, der auch für "Titanic" arbeitet. Sonneborns Auswahl für das Buch trifft gerne auch mal unter der Gürtellinie und greift meist intelligent und sehr erheiternd die politischen Diskussionen der letzten fünf Jahren auf.
Für 9,95 Euro gibt es "Ich will auch mal Kanzler werden … 999 Fotowitze aus der Berliner Republik" im Buchhandel.
Hier eine kleine Auswahl: