
Cellomat:
Saturn-Automat tauscht Alt-Smartphone gegen Gutschein
Gemeinsam mit dem Startup Cellomat startet Saturn ein Pilotprojekt: Ein Automat nimmt gebrauchte Smartphones an.

Foto: Saturn
Viele wechseln mindestens alle zwei Jahre ihr Smartphone. Oft verschwinden dann diese Gadgets in irgendeiner Schublade. Drei Saturn-Filialen in Berlin tun sich jetzt mit dem Startup Cellomat zusammen, um den Kunden eine relativ einfache Entsorgungsmöglichkeit anzubieten. Bei den Märkten am Alexanderplatz, im Europa-Center und in der Schlossstraße können Verbraucher ihre alten Handys gegen Saturn-Geschenkkarten eintauschen.
Dafür steckt man einfach das angeschaltete Handy in den "Sell & Go"-Automaten und beantwortet einige Fragen zur Konfiguration sowie zum Zustand des Geräts. Anschließend wird das Smartphone von einer hochauflösenden Kamera gescannt, und der Kunde erhält ein Angebot in Höhe des Restwertes - als Saturn-Gutschein. Sollte das Smartphone nicht mehr funktionstüchtig sein, kann der Verbraucher stattdessen das Gerät kostenlos zum Recyceln abgeben.
Cellomat aus Israel ist Teilnehmer des Startup-Programms Retailtech Hub von MediaMarktSaturn. Das Startup kooperiert mit dem US-Unternehmen Clover Wireless, das sich um die Weiterverwertung der abgegebenen Smartphones kümmert. Die eingetauschten Geräte werden überprüft, datenschutzkonform gelöscht und anschließend - abhängig von ihrem Zustand - weiterverkauft oder fachgerecht entsorgt.
Wer vor dem Tausch noch die Daten des alten Smartphones auf das neue Gerät übertragen möchte, der kann auf die Service-Mitarbeiter im Laden zurückgreifen. Für dieses Pilotprojekt haben die Ingolstädter sechs Monate vorgesehen.
Hier ein Erklär-Video von Cellomat, wie ein solcher Automat funktioniert: