
Pitchgewinn: Panama trinkt Kaffee mit WMF und Schaerer
WMF Professional Coffee Machines (PCM) und Schaerer – beides Kaffeemaschinen-Marken des französischen Konzerns Groupe SEB, haben mit Panama eine neue Leadagentur.
W&V berichtet über Marketingstrategien von Elektronik- und Technikhändlern wie Media-Markt, Saturn, Expert oder Euronics. Und über Produktinnovationen und Kampagnen von Herstellern wie Samsung, Apple, Sony oder Canon. Die Marken stellen ihre Innovationen auf den wichtigsten Branchenmessen vor: IFA, Cebit, CES. Der Umsatz der Unterhaltungselektronikbranche lag 2016 laut dem Verband Gfu in Deutschland bei 26,6 Mrd. Euro. Besonders gut verkaufen sich Smartphones und Fernseher.
WMF Professional Coffee Machines (PCM) und Schaerer – beides Kaffeemaschinen-Marken des französischen Konzerns Groupe SEB, haben mit Panama eine neue Leadagentur.
Heute in TechTäglich: Wieder sind Teslas von einer großen Rückrufaktion betroffen. Diesmal spinnt das Infotainment-System. Warnlichter, Rückfahrkamera und mehr stehen im Zentrum eines wichtigen Updates.
Heute in TechTäglich: Das Recycling alter Tech-Produkte kommt der Umwelt zugute. Trotzdem hat Apple jetzt in den USA in seinem Trade-in-Programm die Preise für die Inzahlungnahme gesenkt.
Katjes veröffentlicht das Bild eines veganen Einhorns auf Twitter, das der Süßwarenhersteller vorher zum NFT vergolden ließ. Man wolle sich neuen Technologien nicht verschließen. Doch die Internetgemeinde reagiert gespalten.
Der Elektrohändler Conrad Electronic will von seinen elf Filialen neun schließen. Neue Filialen sollen künftig nur noch für Geschäftskunden eröffnet werden. Das B2C-Geschäft wird stattdessen ins Internet verlagert.
Heute in TechTäglich: Die Social-Media-Manager von Microsoft haben sich einen Fauxpas geleistet. Wer für den Konzern aus Redmond wirbt, sollte nicht die Konkurrenz ins Bild rücken. Solche Fails haben Tradition.
Heute in TechTäglich: Trautes Heim, auch mit Smart Home allein! Weil ein Software-Update völlig danebenging, rotiert die deutsche Firma AEG jetzt. Denn das Problem lässt sich nicht einfach so vom Kunden selbst lösen.
Heute in TechTäglich: Eigentlich ist die IFA für den 2. bis 6. September 2022 geplant. Doch unter den Partnern und der Messe Berlin ist ein Streit ausgebrochen, weil die Messe ein großer Wirtschaftsfaktor ist.
Jährlich kürt Youtube die erfolgreichsten Marken auf Basis des Youtube Ads Leaderboards: Ganz vorn in den drei Kategorien Superkurz, Kurz und Lang landeten 2021 Penny, Samsung und die BVG.
Heute in TechTäglich: Beherrschen wir die Technik? Oder beherrscht die Technik uns? Wisch und weg: Dies ist die Geschichte eines smarten Staubsauger-Roboters, der das triste Wischen tagein tagaus leid war.
Heute in TechTäglich: Apple und der schwedische Netzwerk-Ausrüster Ericsson liegen im Clinch. Gleich vier Gerichtsverfahren sind in Deutschland anhängig. Für Apple kann es zum Schlimmsten kommen.
Vor einem Jahr hat De'Longhi die Capital Brand Holding mit der US-Marke Nutribullet übernommen: Jetzt bringt der Haushaltsgeräte-Hersteller die Brand nach Deutschland, mit dem Kampagnengesicht Eko Fresh.
Mit LG und Sony stellten auf der CES gleich zwei Elektronikkonzerne ihre Auto-Prototypen aus eigenem Hause vor. Bereits vor zwei Jahren hatten beide entsprechende Ambitionen gezeigt. Nun wird es ernst.
Samsung buhlt mit seinen neuen Fernsehern um die Tiktok-Generation. Der Branchenführer stellte vor dem Start der Technik-Messe CES eine TV-Wandhalterung vor, die den Fernseher senkrecht dreht.
Erstmals erscheint der begehrte Thermomix in einer anderen Farbe als weiß. Eine schwarze Variante ist ab sofort in limitierter Auflage erhältlich, und zwar bis zum 13. Februar oder solange Vorrat reicht.
Deutschland hinkt beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos weit hinter den Vorstellungen der Bundesregierung her. Ein starres Ziel lehnt die Energiewirtschaft allerdings strikt ab.
Audi eröffnet seine erste Schnellladestation, die aus schicken Containerwürfeln besteht. Die flexiblen Cubes lassen sich nicht nur leicht auf- und abbauen, sie bieten auch viel Komfort für die Wartenden.
Samsung verlängert seine Partnerschaft mit der Netflix-Serie "Emily in Paris". In der zweiten Staffel kommen Samsung-Geräte zum Einsatz, parallel startet eine integrierte Kommunikationskampagne.
Telekom-CEO Tim Höttges deckt die Festtafel - natürlich in magenta - und blickt dabei auf das Jahr 2021 zurück. Für sein legendäres Weihnachtsvideo hat er sich diesmal Unterstützung geholt - zwei niedliche Vierbeiner.
Ein komplizierter Wunschzettel bringt den Weihnachtsmann und seine Helfer nicht ins Schwitzen. Denn er findet alles bei MediaMarktSaturn - und Spaß macht der Einkauf in den Technik-Palästen auch noch.
Heute in TechTäglich: Apple-Produkte beim Discounter! Nach den AirPods verkauft Aldi ab 13. Dezember auch die Apple Watch. Lohnt sich die Series 3 aus dem Jahr 2017 für 155 Euro wirklich? W&V hat es geprüft.
Heute in TechTäglich: Sie wollen ein Technik-Nerd zum Fest beschenken, der wirklich schon alles von Apple, Samsung & Co. hat? Dann hat das Unternehmen Firebox das passende Präsent auf den Markt gebracht.
Bonnie Strange sieht sich mit vielem konfrontiert, nicht zuletzt mit dem Vorwurf eine "bad mom" zu sein. Nun hat sich die 35-jährige mit der Sextoy-Marke Womanizer zusammengetan, um einen draufzusetzen.
Heute in TechTäglich: Schnäppchenjager, aufgepasst. Ab 11. Dezember liegen die kleinen In-Ears von Apple im Discounter-Regal. W&V hat den Preis-Check und verrät, was Sie für 111 Euro bekommen.