
Serviceplan Hamburg:
Saturn: Tech-Nick darf jetzt im Netz plaudern
Saturn macht die Werbefigur Tech-Nick zum Alleinunterhalter im Netz. Die Elektronikmarktkette nennt die Video-Reihe "Tech-Talk".
Die Elektronikmarktkette Saturn erweitert das Einsatzgebiet der Werbefigur Tech-Nick: Auf der Website Techtalk.saturn.de wird der Schauspieler Antoine Monot in seiner Rolle als unermüdlicher Saturn-Mitarbeiter nun bald täglich Kunden über die Technik-Welt aufklären. Die Marke verspricht, dass sie beim "Tech-Talk" 365 Tage lang Videos liefert. Dabei nimmt Media-Saturn eine wichtige Änderung vor: Bisher schwieg Tech-Nick, jetzt spricht er in den Clips. Monot erklärt beispielsweise Fachbegriffe oder gibt Tipps. Saturn hat einen ersten Online-Teaser veröffentlicht (Kreativagentur: Serviceplan, Hamburg).
"Die Produktion der Kampagne ist aufwendiger als je zuvor", so Oliver Mehwald, Geschäftsführer der hauseigenen Agentur Redblue Marketing. Am 19. Oktober geht ein neuer TV-Spot unter dem bereits bekannten Motto "Bei Technikfragen – Tech-Nick fragen" on Air, fünf weitere folgen während der Vorweihnachtszeit. Die Kurz-Filme behandeln Themen wie Multichannel oder neue Produkte (Produktion: Markenfilm Crossing, Hamburg; Regie: Benjamin Brettschneider, Florian Friedrich und Jens Holzgreve). Mediaplus, München, belegt außerdem noch Print und Radio.
Auch die Schwestermarke von Saturn, Media-Markt, hat angekündigt, eine eigene Content-Plattform passend zum Slogan "Hauptsache Ihr habt Spaß!" zu starten.
Die Metro-Elektroniktochter Media-Saturn konnte im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/2015 ihren Umsatz um 3,6 Prozent auf 21,7 Milliarden Euro steigern. Dem Handelskonzern zufolge zahlt sich die Verzahnung von E-Commerce und stationärem Geschäft aus: Der im Internet erzielte Umsatz verbesserte sich um über 20 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro.