WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Lockerung bei Dreharbeiten:
Schauspieler dürfen wieder küssen und kämpfen

Bisher mussten sich Darsteller von Kuss- oder Kampf-Szenen für fünf Tage in Quarantäne begeben. Jetzt wurden die Arbeitsschutz­maßnahmen gelockert. Die Produzentenallianz begrüßt die Entscheidung.

Text: Markus Weber

24. Juli 2020

Foto: Unsplash/Clay Banks

Die "Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)" hatte am Donnerstag (23.7.) mitgeteilt, dass die bisherigen Quarantänemaßnahmen ab sofort abgemildert werden. An ihre Stelle tritt nun eine sogenannte Schutzzeit. Die ist in drei Stufen unterteilt und kann auch Kontaktbeschränkungen beinhalten. Zudem sind – je nach Stufe – regelmäßige Corona-Tests vorgesehen.

Die Produzentenallianz begrüßt die Lockerung der Arbeitsschutz­maßnahmen: Der Verband der Produzenten zeigt sich froh darüber, "dass wir durch unseren Input aus der Praxis und durch das von uns in Auftrag gegebene medizinische Gutachten zu der überfälligen Lockerung und Flexibilisierung der bisherigen Handlungshilfe der BG ETEM für Filmproduktionen beitragen konnten."

In die Erleichterung darüber mischt sich aber auch Kritik. Aus Sicht der Produzentenallianz wäre auch eine ausschließlich auf Tests basierende Variante - "wie in vielen anderen Staaten" - denkbar und sinnvoll gewesen. Außerdem will der Verband einen Ausfallfonds schaffen. "Um in Corona-Zeiten drehen zu können, bedarf es neben einheitlichen Standards auch eines Ausfallfonds, der die trotz aller Sicherheitsvorkehrungen verbleibenden Risiken eines - vorübergehenden oder dauerhaften - Abbruchs der Dreharbeiten absichert", sagt Oliver Castendyk, wissenschaftlicher Direktor der Produzentenallianz und Mitglied der Geschäftsleitung.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kino Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


16.08.2022 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Home-Office möglich) Account Manager (m/w/d) Employer Branding und Personalmarketing
TERRITORY GmbH Logo
15.08.2022 | The Boston Consulting Group GmbH | Düsseldorf, München, Budapest (Ungarn), Prag (Tschechien), Warschau (Polen), Zürich (Schweiz) Marketing Lead - Social Media for Central Europe (w/m/d)
The Boston Consulting Group GmbH Logo
11.08.2022 | Deutsche Extrakt Kaffee GmbH | Hamburg Sachbearbeiter (m/w/d) Grafik/Druck mit Schwerpunkt Layoutentwicklung
Deutsche Extrakt Kaffee GmbH Logo
09.08.2022 | Tackenberg Handelsges. mbH | Winsen (Luhe) Online Marketing Manager*in - SEA und SEO (m/w/d)
Tackenberg Handelsges. mbH Logo
09.08.2022 | TOMRA Sorting GmbH | Mülheim-Kärlich Marketing Project Coordinator - Public Affairs (m/f/d)
TOMRA Sorting GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.