
Schawinski und Leutenegger: gemeinsame Pläne?
In der Schweiz kursieren erste Gerüchte um die berufliche Zukunft des scheidenden Sat.1-Geschäftsführers Roger Schawinski, gebürtiger Schweizer. Angeblich plant er, zusammen mit dem ehemaligen Jean-Frey-Chef Filippo Leutenegger eine eigene Firma zu gründen.
In der Schweiz kursieren erste Gerüchte um die berufliche Zukunft des scheidenden Sat.1-Geschäftsführers Roger Schawinski, gebürtiger Schweizer. Wie das eidgenössische Wirtschaftsmagazin "Facts" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, plant der ebenfalls frisch zurückgetretene Jean-Frey-Chef Filippo Leutenegger, zusammen mit Schawinski eine eigene Firma mit dem Namen Medienarena zu gründen. Sie solle sich mit Fernsehprojekten beschäftigen. Der 54-jährige Leutenegger hatte vor wenigen Tagen – zeitgleich zur Übernahme durch die deutsche Axel Springer AG – seinen Rückzug beim Schweizer Verlag Jean Frey verkündet.
Ob sich Schawinski tatsächlich mit seinem Landsmann zusammen tut, scheint noch fraglich zu sein. Das Branchenmagazin "Persönlich.com", das Schawinski in Indien erreichte, zitiert den 61-jährigen TV-Macher mit der Aussage, dass es weder ein gemeinsames Projekt noch eine gemeinsame Idee gebe. Schawinski zu "Persönlich.com": "Wir sind persönlich befreundet ebenso unsere Frauen und Töchter, lieben das Fernsehen und sind seit 1. Januar 2007 beruflich frei. Das ist alles." Schawinskis Platz bei Sat.1 übernimmt zum Jahreswechsel sein bisheriger Stellvertreter Matthias Alberti.