Für den Vorstandsvorsitzenden hat die Marke Schiesser noch viel Potenzial. Vorausgesetzt sie entwickelt sich weiter. "Eine Marke darf nie stehen bleiben, sondern muss sich ständig den Kundenbedürfnissen anpassen." Dabei aber ihre Grundwerte wahren - bei Schiesser sind das, so Lindemann: "Qualität und Zeitgeist".

Auch die Themen Nachhaltigkeit und Innovation steht dabei auf seiner Agenda. So benötigten die schnell nachwachsenden Eukalyptusbäume weniger Wasser als Baumwolle, und Nähte würden heute nicht mehr genäht, sondern geklebt und gelasert. Die gut 2.000 Mitarbeiter, die derzeit für das Unternehmen weltweit tätig sind, sollen allerdings nicht reduziert werden. 


Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.