WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Schiesser muss Insolvenz anmelden

Der deustsche Traditions-Wäschehersteller ist pleite. Gründe sollen ein fehlgeschlagenes Lizenzgeschäft und massive Logistikprobleme sein.

Text: W&V Redaktion

10. Februar 2009

Seit über 130 Jahren gibt es die Wäschemarke Schiesser. Jetzt musste das Unternehmen aus Radolfszell am Bodensee Insolvenz anmelden. Gründe sind laut "Financial Times Deutschland" ein fehlgeschlagenes Lizenzgeschäft und massive Logistikprobleme in den vergangenen zwei Jahren.
Sein biederes Feinripp-Image wurde Schiesser nie so richtig los, deshalb hatte das Unternehmen auf Lizenzen gesetzt und Wäsche für Marken wie Hilfiger, Hugo Boss, Levi's, Mexx und Puma produziert. Doch das Geschäft lief nicht wie erhofft. Das Lizenzportfolio wurde deshalb stark ausgedünnt, auch die Logistik glaubte Vorstandssprecher Rudolf Bündgen, seit 2008 im Amt, wieder im Griff zu haben.
Dennoch gab es Gerüchte über massive Finanzprobleme. Marketingexperten fiel auch die Werbezurückhaltung von Schiesser auf: "Schiesser ist ja im Prinzip ein Produkt, das nach außen hin nicht sichtbar ist", erklärt Peter Littmann, ehemaliger Chef von Hugo Boss und Gründer der Beratungsagentur Brandinsider dem "Handelsblatt". "Gerade deshalb wäre gezieltes Marketing besonders wichtig. Aber selbst ich habe Schiesser in letzter Zeit überhaupt nicht mehr wahrgenommen. Das ist natürlich kein gutes Zeichen."
Die Restrukturierung schien trotzdem gelungen, im Januar war der Umsatz um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Dennoch verweigerte das Schweizer Mutterunternehmen Hesta Tex eine Anschlussfinanzierung. Die Bankschulden sollen sich auf rund 65 Millionen Euro belaufen. Schiesser setzte 2008 rund 130 Millionen Euro um.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.