WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Schlummertrunk für Gestresste: Ex-Marketingleiter der Gothaer gründet Choco Nuit

Peter Hollmann macht jetzt in Schokolade: Der frühere Marketingchef der Gothaer Versicherung bringt auf eigene Rechnung eine süße Einschlafhilfe auf den Markt.

Text: Stephanie Gruber

15. November 2010

Peter Hollmann, der ehemalige Marketingleiter der Gothaer Versicherung, hat den Konzern zu Beginn des Jahres verlassen, um sich in Köln selbstständig zu machen – mit Choco Nuit. „Das leckere Schokogetränk für die erholsame Nacht“, lautet der Claim seines neuen Schlummertrunks. Bei dem Schokopulver, dem Kräuterextrakte wie Melisse und Hopfen, verschiedene Gewürze, Vitamine sowie Magnesium beigesetzt sind, handele es sich um ein Lebensmittel, kein Nahrungsergänzungsmittel oder Pharma-Produkt, betont Hollmann. Der Marketer hat es mit einem Lebensmittelchemiker entwickelt.

Erfahrungen mit der Einführung neuer Produkte hat Hollmann beim Konsumgüterriesen Procter & Gamble gesammelt. Als Brand Manager führte er dort unter anderem die Tempo-Box und die Pampers Babytücher ein. Der Markt für natürliche Einschlafhilfen hat nach Ansicht des Marketers Potenzial. Laut Statistik leidet in Deutschland sogar jeder zweite Berufstätige unter Schlafstörungen. Die meisten tun aber nichts dagegen, weil sie entweder die Abhängigkeit von Arzneimitteln fürchten oder den bitteren Geschmack der Schlaftees nicht mögen.

Choco Nuit vertreibt Hollmann zunächst über Apotheken und die Internetseite www.choconuit.de. Die erste Charge wird in diesen Tagen produziert. Danach will er versuchen, das Getränk auch in Drogeriemärkten zu listen. Spannend wird es für den Gründer 2011, wenn die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) die in der Branche viel diskutierte Positivliste der Health-Claims veröffentlicht. Schlimmstenfalls, sagt Hollmann, müsse er Rezeptur und Angaben wie „versorgt das Nervensystem mit wichtigen Nährstoffen“ ändern.


Mehr zum Thema:

Archiv

Stephanie Gruber
Autor: Stephanie Gruber

ist Head of Paid Content bei W&V. Die gebürtige Pfälzerin hatte schon immer ein Faible für Marken, besonders aus dem Bereich Lebensmittel. Kein Wunder: Sie ist quasi im Supermarkt ihrer Eltern aufgewachsen.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.