WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Schmidt & Pocher gehen getrennte Wege

Am 16. April ist Schluss mit lustig: Dann trennen sich Harald Schmidt und Oliver Pocher endgültig - die gemeinsame Sendung "Schmidt & Pocher" ist dann Geschichte.

Text: W&V Redaktion

27. März 2009

Am 16. April ist Schluss mit lustig: Dann trennen sich Harald Schmidt und Oliver Pocher endgültig - die gemeinsame Sendung "Schmidt & Pocher" ist dann Geschichte.
Der "Tagesspiegel" beruft sich bei seiner Berichterstattung am Freitag auf Angaben der ARD. Demnach will der 51-jährige Schmidt im Ersten als Late-Night-Talker weitermachen, nur solle das Format nun "härter, politischer, aktueller" werden - nicht unähnlich der "Daily Show" des US-Manns Jon Stewart. Als Starttermin für "Schmidt reloaded" nennt der "Tagesspiegel" den 17. September. Laut ARD-Programmdirektor Volker Herres wird die bisherige Sendezeit wohl von einer Stunde auf 45 Minuten gekürzt werden.
Sein Compagnon Oliver Pocher tut es ihm nicht gleich: Laut Onlinebericht will die ARD den 31-jährigen Comedian exklusiv an sich binden. Das sei jedoch nicht in Pochers Sinne. Er wolle zwar bei der ARD bleiben, suche aber zugleich ein zweites Standbein und eine weitere Einnahmequelle; beides werde ihm selbst nach Meinung der ARD der Privatsender RTL bieten können, heißt es weiter. Mit Günther Jauch hatte Pocher eine Probesendung mit dem Arbeitstitel "5 gegen Jauch" gedreht, am 7. März wurde sein Programm "Gefährliches Halbwissen" für DVD und RTL aufgezeichnet.
Laut "Tagesspiegel" werden sich die ARD-Intendanten in der nächsten Woche um die Personalie Pocher kümmern. Der Comedian solle demnach unbedingt an einem anderen Wochentag als Schmidt auftreten und sich für sein eigenständiges Format jüngere Prominenz als Gäste einladen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


11.08.2022 | Deutsche Extrakt Kaffee GmbH | Hamburg Sachbearbeiter (m/w/d) Grafik/Druck mit Schwerpunkt Layoutentwicklung
Deutsche Extrakt Kaffee GmbH Logo
10.08.2022 | SaluVet GmbH | Bad Waldsee Mitarbeiter (m/w/d) Online-Marketing - Schwerpunkt: Social-Media
SaluVet GmbH Logo
01.08.2022 | IFG Ingolstadt AöR | Ingolstadt Kommunikationsdesigner (m/w/d)
IFG Ingolstadt AöR Logo
28.07.2022 | The Boston Consulting Group GmbH | München, Düsseldorf Marketing Lead (Media) Cooperations (w/m/d) für Central Europe
The Boston Consulting Group GmbH Logo
04.07.2022 | Trolli GmbH | Fürth Product Marketing Manager (m/w/d) Konsumgüterbranche (Trend / Veggie / Saison & Markenkommunikation)
Trolli GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.