Noch mehr automobile Kompetenz kommt mit Josef Konstantin „JoKo“ Schulte (34) an Bord. Er wird als Etat-Direktor für die Kunden Mercedes-Benz und DB Schenker aktiv werden. In der Vergangenheit arbeitete Schulte unter anderem für die Agenturen Springer & Jacoby, Jung von Matt und KNSK, wo er für Marken wie Mercedes-Benz, Mini, Jeep und DHL tätig war, sowie für Kolle Rebbe, wo er den Kunden T-Online betreute. Christian Mies, Marja Anneke und Thorsten Schwarck verstärken die digitale Einheit von Scholz & Friends Berlin, die von Carsten Fillinger und Astrid Schiffel geleitet wird und mittlerweile 30 festangestellte Friends umfasst.

Der mehrfach ausgezeichnete Kreative Christian Mies (31) steigt als Creative Director Art ein und betreut unter anderem die Marke Mercedes-Benz sowie Projekte für Vodafone. Nach Stationen bei BBDO Interone, Proximity, Neue Digitale und Bassier, Bergmann & Kindler war Mies als Freelancer für Agenturen wie Philipp und Keuntje sowie Scholz & Volkmer tätig. Ebenfalls als Creative Director wechselt Marja Annecke (39) von SinnerSchrader Hamburg zu Scholz & Friends Berlin, wo ihr Schwerpunkt auf kreativer Konzeption und Strategie liegen wird.

Als Etat-Direktor auf Vodafone steigt Thorsten Schwarck (48) ein. Bei ihm bündeln sich alle Digital-Projekte des Kunden. Schwarck kommt von ELIXIA Deutschland, wo er sämtliche Online- und CRM-Projekte konzeptionell und strategisch für den deutschen und österreichischen Markt verantwortete.

„Unsere Neuzugänge bringen ausgeprägte Expertise in den Bereichen Telekommunikation und Automotive mit, was unsere Kompetenz bei Schlüsselkunden weiter ausbaut", freut sich Stefanie Wurst.


Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

Er begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, kennt noch die Zeiten, als Werbung "sexy" war und mancher Protagonist wie ein Popstar gefeiert wurde. Das Hauptaugenmerk gilt aktuell den Themenfeldern "Agenturstrategie" sowie "Etats & Pitches". Vor allem interessieren ihn innovative Geschäftsmodelle und Konzepte, mit denen die Branche erfolgreich auf die permanenten Veränderungen in der Kommunikation reagieren kann.