
McDrive Heimfahrt:
Scholz & Friends: Wenn Papa McDonald's-Pommes stibitzt
Den ersten Spot für McDonald’s Deutschland widmet Scholz & Friends einem ganz speziellen Moment, den jeder McDrive-Kunde kennt: der Heimfahrt mit der duftenden McDonald's-Tüte auf dem Beifahrersitz.

Foto: Screenshot: Youtube/McDonald’s Deutschland
Lachende Gesichter im Restaurant bieten sich in dieser Zeit kaum als Szene für McDonald's-Werbung an. Nach und nach beobachten wir, wie solche alltäglichen Szenen aus den Werbespots verschwinden. Auch bei der Fastfoodkette dreht sich in der neuesten Kreation alles um das Abholen von Burger und Pommes – genauer gesagt ums die Heimfahrt vom McDrive, wenn die duftende Tüte auf dem Beifahrersitz steht und man in Versuchung gerät, schon vorher ein paar Pommes zu stibitzen.
Der TVSpot ist nach einer Out-of-Home-Kampagne die zweite Arbeit von Scholz & Friends, der neuen Marketing Leadagentur von McDonald’s Deutschland. „Der Drive ist nicht nur etwas, das viele Menschen mit McDonald’s verbinden. Gerade in der aktuellen Situation ist dieser Bestellpunkt für uns und unsere Gäste relevanter denn je", erklärt Susan Schramm, Marketingvorstand von McDonald’s Deutschland. „Der aktuelle Spot basiert auf einem einfachen und genau deshalb so starken Insight. Fast jeder kann diese Situation nachvollziehen.“
"Wir setzen die Geschichte fort"
Matthias Spaetgens, CCO der Scholz & Friends Group und Geschäftsführer von Scholz & Friends Berlin erzählt mehr zu den Hintergründen: "Zuerst haben wir Citylight-Poster in McDrive-Schalter verwandelt, jetzt setzen wir diese Geschichte fort. Wir erzählen, wie schwer es fällt, der Versuchung auf dem Beifahrersitz zu widerstehen. Ein Gefühl, das viele kennen und das die Kraft der Marke McDonald’s feiert.“
Jetzt bleibt nur die Frage: Schafft es der Protagonist, das Essen komplett zu seiner hungrigen Familie nach Hause zu bringen, ohne schwach zu werden? Und wenn nein, wie redet er sich heraus?
Der Spot ist seit dem 28. Dezember 2020 deutschlandweit im TV zu sehen. Scholz & Friends hatte sich Ende September im Pitch um den Werbeetat von McDonald’s Deutschland durchgesetzt. Ende November stellte die Agentur in ihrer ersten Plakatkampagne den Bestellpunkt McDrive in den Fokus. Der erste TV-Spot schließt nun daran an.