WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Scholz & Friends startet in NRW

Scholz & Friends NRW geht ab Januar 2009 in Düsseldorf an den Start. Niels Alzen und Raphael Brinkert sind designierte Geschäftsführer der neuen Dependance.

Text: W&V Redaktion

23. Oktober 2008

Mit der Neugründung der Agentur Scholz & Friends NRW zum 1. Januar 2009 erweitert die Scholz & Friends Group ihre regionale Präsenz in Deutschland. Neben den Hauptstandorten Hamburg und Berlin wird es damit demnächst auch in Düsseldorf – mit Scholz & Friends NRW und Scholz & Friends Profile (Public Relations) – einen weiteren Multichannel-Standort unter dem Dach der Scholz & Friends Group geben.
Die designierten Geschäftsführer der neuen Einheit, die zum Januar ihre Pforten in der Düsseldorfer Schanzenstraße öffnet, sind Neuzugang Niels Alzen und Raphael Brinkert. Alzen war bis zum Sommer dieses Jahres geschäftsführender Gesellschafter der JWT-Agentur Santamaria, Brinkert ist seit 2002 in führenden Positionen für die Scholz & Friends Gruppe tätig.
Alzen hatte den WPP-Ableger verlassen, um dem Reportingdruck des Networks zu entgehen. Scholz & Friends biete ihm dagegen "größtmöglichen Handlungsspielraum" in einer der TOP3-Kreativagenturen, wie er sagt. "Außerdem ist es eine spannende Herausforderung für mich, in meiner alten Heimat einen neuen Agenturstandort aufzubauen."
"Mit der Gründung von Scholz & Friends NRW stärken wir unsere Präsenz in Düsseldorf", sagt Frank-Michael Schmidt, CEO der Scholz & Friends Group, "wir wollen ein klares Bekenntnis zur innovativen und kreativen Kraft der Stadt und des gesamten Wirtschaftsraums Nordrhein-Westfalen abgeben." Details zum Agenturkonzept verrät er allerdings noch nicht.
Bereits seit 2007 ist Scholz & Friends mit der PR-Agentur Scholz & Friends Profile in Düsseldorf vertreten. Kernkompetenz der PR-Agentur ist die Profilbildung von Unternehmen und Institutionen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.