
Scholz & Friends trinkt Water aus dem stillen Black Forest
Peterstaler wagt den Sprung in den nationalen Wassermarkt. Mit Black Forest Still, zuletzt nur regional vertrieben, führt das mittelständische Unternehmen ein Premiumwasser ein, das sich an 25- bis 50-jährige Frauen richtet.
Peterstaler wagt den Sprung in den nationalen Wassermarkt. Mit Black Forest Still, zuletzt nur regional vertrieben, führt das mittelständische Unternehmen ein Premiumwasser ein, das sich an 25- bis 50-jährige Frauen richtet. Das Potenzial dafür sei groß, schätzt Marketingleiter Klaus Bähr. "Allein 2007 ist der Markt für stilles Wasser um 13 Prozent gewachsen." Davon profitieren will jetzt auch Peterstaler –auf Kosten der Konkurrenz.
Hauptwettbewerber sind Gerolsteiner und Apollinaris, vor allem aber die hochpreisigen französischen Wässer Evian und Volvic, beide von Danone, sowie Nestlés Vittel, das allerdings auch im Discounter angeboten wird. "Uns finden Sie allerdings nur im Lebensmitteleinzel- und im Fachhandel", sagt Bähr. Der Sechserpack (6x1 Liter) von Black Forest Still kostet regulär 3,49 Euro. Die Kunden will Peterstaler mit Qualität überzeugen. "Wir sind das natrium- und kochsalzärmste Wasser in Deutschland", so Bähr.
Indes spielt auch die Kommunikation eine zentrale Rolle. Den siebenstelligen Etat dafür hält Scholz & Friends aus Berlin. Die Agentur hat sich im Pitch gegen Jung von Matt, Philipp und Keuntje, Taste sowie die Peterstaler Hausagentur Kunitzky durchgesetzt. S&F arbeitete schon an der Positionierung mit.
Mit dem Claim "Das Geheimnis liegt in der Stille" hebt sich Black Forest von der Konkurrenz ab, die sich häufig bloß auf die Reinheit und Natürlichkeit ihrer Wässer kapriziert. "Wir zeigen unsere Herkunft, verfallen aber nicht in die gängigen Schwarzwald-Klischees", sagt Constantin Dudzik, Geschäftsführer Strategie von Scholz & Friends. Black Forest tritt geheimnisvoll auf, mythisch und integriert. Es laufen Filme, Prints, PoS- und Internetaktionen. Black Forest werde so zum Naturerlebnis.