
Pro-Bono-Spot:
Schulöffnungen: Havas startet Anti-Mobbing-Kampagne
Die meisten Schülerinnen und Schüler freuen sich, wenn der Präsenzunterricht wieder los geht. Aber manche haben genau davor große Angst. Havas engagiert sich mit diesem Spot gegen Mobbing.

Foto: Havas/Youtube
"Back to school – Back to normal" lautet das Motto einer Social-Media-Aktion anlässlich der (schrittweisen) Öffnung der Schulen hierzulande. Im Zentrum steht ein einmütiger Spot, den Havas Düsseldorf zusammen mit der Filmproduktion Studio6 produziert hat. Die Aktion ist Teil der Anti-Mobbing Kampagne "Stoppt Mobbing" von Präventionscoach Carsten Stahl.
Schätzungsweise 500.000 Kinder werden in den deutschen Schulen jede Woche zu Mobbingopfern. Der Spot von Havas ruft dazu auf, mit den Lockerungen und Wiederöffnungen der Schulen nicht zu dieser Art der Normalität zurückzukehren.
Den Schulalltag für alle menschlicher machen
"Mobbing tötet Menschen in Deutschland – eine Wahrheit, vor der sich immer noch zu viele Augen verschließen", sagt Carsten Stahl, Gründer der Anti-Mobbing-Initiative. "Wir können nicht bei der Würde des Menschen, die unantastbar ist, wegsehen. Insbesondere, wenn es um Schutzbefohlene geht, die die Zukunft dieses Landes sind." Er appelliert daran, die aktuellen Veränderungen zu nutzen, um den Schulalltag menschlicher zu machen.
"Wir wollen mit diesem Film einen Stein ins Rollen bringen, um für das Verhalten in Schulen ein 'new normal' zu definieren", sagt Eric Schoeffler, Kreativchef von Havas Germany.