
Branchen-News in Kürze:
Schweglers Mediennotizen
Vox produziert "Guidos Masterclass" für die Primetime, Sky Media legt 2017 erneut stark zu, Bavaria verlängert mit CEO Franckenstein, "Der Bachelor" trübt das Frauenbild, Motor Presse launcht Karl für Rad-Liebhaber.
Vox. Gibt Guido Maria Kretschmer noch mehr Raum im Programm. Nach "Geschickt eingefädelt" wird der Star-Designer rund um die Vox-Marke "Promi Shopping Queen" im Herbst die Design-Competition "Guidos Masterclass" präsentieren.
In seiner neuen Primetime-Sendung, die Constantin Entertainment im Auftrag des Kölner Senders im Frühjahr produziert, werden acht aufstrebende Modedesigner von Kretschmer ausgewählt, um von ihm unterrichtet zu werden und ihr Handwerk und ihre Exzellenz weiter auszubauen.
Sechs Folgen sind geplant, in denen sich die talentierten Meisterschüler messen - unterstützt von Meister Guido Maria Kretschmer. Der Gewinner erhält nicht nur 50.000 Euro, sondern auch Unterstützung seines Mentors: Guido Maria Kretschmer wird dem jungen Talent für ein Jahr lang mit Rat und Tat zur Seite stehen. Unternehmensangaben.
Sky Media. Der Vermarkter hat 2017 erneut deutlich zugelegt. Der Gesamtumsatz ist demnach um 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Die Erlöse der von Sky Media vermarkteten Partnerkanäle sind um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert gestiegen.
Die Zahl der Kunden stieg auf 558 um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2016: 540). Insgesamt 229 Neukunden kamen auf den Sky-Plattformen hinzu - Marken wie Honda, Zalando, Expedia, Innogy, Hilton Hotels oder Bet3000 warben erstmas auf Sky.
Sky-Media-Chef Thomas Deissenberger hält aufgrund des starken Zuwachses am Ziel fest, "in den kommenden Jahren die Nummer Drei auf dem deutschen Werbemarkt zu werden". Dieses Wachstum will der Vermarkter durch "integrierte Partnerschaften mit Topmarken auch im kommenden Jahr fortschreiben". Unternehmensangaben.
Bavaria Film. Verlängert den Vertrag von Christian Franckenstein als CEO der GmbH bis zum 31. Januar2024. Franckenstein, Jahrgang 1963, war im Oktober 2014 von der MME Moviement AG als Vorsitzender der Geschäftsführung zur Münchner Produktionsgruppe gekommen. Unternehmensangaben.
"Der Bachelor". Eine große Mehrheit in Deutschland ist der Meinung, die RTL-Kuppelshow vermittele ein falsches Frauenbild. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitut YouGov hervor.
So stimmten 74 Prozent der Befragten, die die Sendung zwar kennen, aber nicht schauen, dieser Aussage zu: 43 Prozent voll und ganz, 31 Prozent eher. Unter den unregelmäßigen Zuschauenden waren 67 Prozent der Meinung (29 Prozent voll und ganz, 38 Prozent eher). Nur wenige glauben, dass die Sendung dazu da sei, die wahre Liebe zu finden.
Seit Mitte Januar läuft die achte Staffel von "Der Bachelor". 22 Frauen konkurrieren bei der Show um den Junggesellen Daniel Völz. Via dpa.
Motor Presse Stuttgart. Stellt den Printneustart Karl seiner Bike-Familie zur Seite. Das neue Lifestyle-Magazin über das Leben mit dem Fahrrad kommt am 18. April erstmals an den Kiosk. Der Titel richtet sich an alle, die ihr Leben mit dem Fahrrad lieben.
Björn Gerteis ist Redaktionsleiter des neuen Magazins aus dem Stuttgarter Medienhaus - und selbst begeisterter E-Bike-Fahrer. Das neue Magazin startet mit einer Auflage von 130.000 Exemplaren. Auf das 132 Seiten starke April-Heft folgen 2018 drei weitere Ausgaben im Juli, September und November zum Copypreis von 6,50 Euro.
Der Hefttitel Karl ist übrigens eine Hommage an Karl Drais (1785-1851), der Erfinder des Fahrrads in seiner Urform. Rund 200 Jahre nach seiner bahnbrechenden Entwicklung steht er Pate für das neue Fahrrad-Lifestyle-Magazin. Unternehmensangaben.
Hamburger Abendblatt. Der Funke-Titel setzt seine Magazinreihe fort: Hamburg für Genießer – Alles, was man wissen muss bringt auf 108 Seiten Geschichten aus der Gastro-Szene, den Sterne-Restaurants und Infos zu neuen Foodtrends in der Hansestadt sowie einen Ratgeber-Teil mit Restaurant-Tipps.
Das Blatt erscheint im DIN-A4-Format als Broschur gebunden und ist auf edlem mattem Zeitschriftenpapier gedruckt. Die Auflage liegt bei 20.000 Exemplaren, der Copypreis beträgt 9 Euro. Unternehmensangaben.