
Branchen-News in Kürze:
Schweglers Mediennotizen
Lothar Matthäus im WM-Fieber für Sky und Bild, Spiegel mit neuem Vertriebsleiter und Wechsel im Ressort Kultur, Arte mit mehr Sprachen, DuMont mit DTAD Deutscher Auftragsdienst, ZDF mit mehr Pufpaff, noch ein Sonderheft von Fit for Fun.
Lothar Matthäus. Hat zur WM seinen großen Auftritt. Der Rekordnationalspieler analysiert ab 13. Juni und damit einen Tag vor Anpfiff in Russland auf allen Plattformen der Bild-Gruppe die Spiele der Fifa WM. Stichwort: „Mein WM-Urteil“.
Daneben bleibt Matthäus „Sky Experte“ – und ist damit auch im Abo-TV Teil der regelmäßigen WM-Berichterstattung. Für skysport.de wird sich der Weltmeister von 1990 auch während des Turniers in Russland regelmäßig in "So sehe ich das" zu Wort melden. Die Kolumne des Rekordnationalspielers, der bereits seit sechs Jahren fester Bestandteil des Sky Expertenteams ist, erscheint seit Sommer 2017 wöchentlich auf skysport.de. Auch die Fifa WM 2018, die er in Russland live begleitet, wird er auf skysport.de analysieren. Unternehmensangaben.
Spiegel. Dort ist Christoph Hauschild neuer Leiter Vertrieb des Spiegel-Verlags. Der 48-Jährige verantwortet den Digitalvertrieb, das Direktmarketing, die Bereiche Handel für das In- und Ausland und Syndication sowie den Kunden- und Leserservice. Hauschild war zuletzt Leiter Vertriebsentwicklung und kommissarischer Leiter Vertrieb. Er berichtet an Spiegel-Geschäftsführer Thomas Hass.
In der Redaktion ist Sebastian Hammelehle seit dem 1. Juni Leiter des Ressorts Kultur. Seit Juni 2015 war der 48-Jährige stellvertretender Kultur-Ressortleiter. Hammelehles Vorgängerin Elke Schmitter kehrt zurück in ihre frühere Rolle als Autorin im Kulturressort. Unternehmensangaben.
Arte. Will mit untertitelten Sendungen im Internet neue Zuschauer in Europa erreichen. Etwa 500 Stunden Arte-Programm mit Untertiteln auf Spanisch, Englisch und Polnisch würden pro Jahr ins Netz gestellt, sagte Arte-Präsident Peter Boudgoust. Ab Ende der Woche komme noch Italienisch hinzu. "Damit können 70 Prozent der Europäer in ihrer Muttersprache erreicht werden", sagte er.
Synchronisierte Fassungen bietet der Sender nur auf Deutsch und Französisch an. Unternehmensangaben/dpa.
DuMont. Übernimmt die DTAD Deutscher Auftragsdienst AG, Berliner Dienst für öffentliche und gewerbliche Auftragsdaten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die DuMont Business Information will nun ein neues Angebot im Bereich öffentlicher und privater Auftragsinformationen für Entscheider aus Wirtschaft und der öffentlichen Hand schaffen.
Die DTAD veröffentlicht jährlich über 600.000 Ausschreibungen und Bauprojekte und betreibt Deutschlands größte Datenbank für Firmen und Vergabestellen. Unternehmensangaben.
ZDF. Kabarettist Sebastian Pufpaff probiert eine neue Comedyshow aus. Eine Pilotfolge soll noch im Juni gedreht werden. Die Show hat den Titel ”Alles kein Problem“. Wann sie im Fernsehen zu sehen sein wird, ist aber noch völlig offen.
In der Comedyshow geht es um ”lästige Widrigkeiten des täglichen Lebens“ - vom Ärztemangel bis zum Verkehrsinfarkt. Pufpaff lädt dazu fünf kabarettistische Querdenker ein, die sich mit all diesen Themen beschäftigen müssen: Lisa Eckhart, Michael Mittermeier, Olaf Schubert, Philip Simon und Torsten Sträter. dpa/dwdl.de
Fit for Fun. Das Burda-Magazin setzt die Sonderheft-Reihe mit „Blitzrezepte“ fort. Ab sofort liegt die Ausgabe zum Copypreis von 4,95 Euro mit rund 100 Rezepten am Kiosk, die auch dann verlässlich funktionieren sollen, wenn es mal schnell gehen muss.
Das Sonderheft ist die vierte Auflage der 2017 „erfolgreich gestarteten Reihe“ mit den Schwerpunkten Low Carb, Workout und Low Carb/Low Fat. Unternehmensangaben.