
Branchen-News in Kürze:
Schweglers Mediennotizen
RTL II beendet "Curvy Supermodel", Vox liefert starkes DHDL-Staffelfinale, NDR zieht Bilanz zu ARD-Themenwoche, RTL feiert 6000 Folgen "Unter uns", Sat.1 holt BossHoss zu "The Voice Senior", TLC kümmert sich um Pickel, Weser-Kurier holt Jean-Julien Beer.
RTL II. Setzt "Curvy Supermodel" und damit die Suche nach ausdrücklich nicht superschlanken Nachwuchsmodels nicht fort. Die Castingshow war 2016 gestartet, die dritte Staffel gab es in diesem Sommer. "Mit unseren Siegerinnen Celine, Hanna und Ines hat ‚Curvy Supermodel‘ gleich drei erfolgreiche Models hervorgebracht, für den TV-Markt war die Thematik in der Form aber leider zu spitz", teilte RTL II zum Aus der Sendung mit.
Die dritte Staffel von ”Curvy Supermodel - Echt. Schön. Kurvig“ war Ende Juli mit 640.000 Zuschauern und einem Gesamtmarktanteil von 2,8 Prozent gestartet. Das waren deutlich schwächere Werte als bei Staffel zwei, die zum Auftakt noch 900.000 Zuschauer hatte. Zuvor hatten die Branchendienste Quotenmeter und DWDL.de über das Aus der Show berichtet. Via dpa.
Vox. Dort hat die Zuschauerzahl der Gründershow "Die Höhle der Löwen" zum Ende der fünften Staffel am Dienstagabend noch einmal kräftig angezogen. Die für dieses Jahr letzte Folge hatte mit 3,04 Millionen Zuschauern ab 3 Jahren und einem Gesamtmarktanteil von 11,0 Prozent deutlich bessere Werte als in der Vorwoche. Nach Angaben des Senders lag die Sendung bei den jüngeren Zielgruppen vorn: Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen betrug 18,7 Prozent.
Vox zufolge war die fünfte Staffel reich an Rekorden: Mit durchschnittlich 2,95 Millionen Zuschauern war es vor allem die erfolgreichste seit Sendestart.
Die Gründershow soll 2019 weitergehen. Dann ist Vox zufolge neben Carsten Maschmeyer, Judith Williams, Georg Kofler, Dagmar Wöhrl, Frank Thelen und Ralf Dümmel mit dem Geschäftsführer eines Familienunternehmens Nils Glagau ein neuer Investor dabei. Unternehmensangaben.
NDR. Zieht als federführender Sender für die ARD-Themenwoche "Gerechtigkeit" Bilanz – und verkündet "großes Interesse". Allein im Fernsehen hätten bundesweit knapp 37 Millionen Menschen mindestens eine Sendung der Themenwoche verfolgt.
Meistgesehene Sendung war mit einem Gesamtmarktanteil von 22,3 Prozent der Rostocker "Polizeiruf 110: Für Janina" mit Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner, den 7,82 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren verfolgten. Unternehmensangaben.
RTL. Dort feiert Dauerbrenner "Unter uns" bald ein Jubiläum: Am 4. Dezember ist die 6000. Folge zu sehen. Sie gehört damit zu den Langstreckenformaten im deutschen Fernsehen. Im Mittelpunkt steht die Kölner Schillerallee 10, wo die verschiedenen Charaktere der Serie einander begegnen. Die Jubiläumsfolge soll ein nostalgisches Feuerwerk werden. In Folge 6000 steht der Abschied eines langjährigen Bewohners an, wie RTL ankündigt. Und zu diesem Anlass erinnern sich die Hausbewohner an diejenigen, die die Schillerallee bereits in den Jahren davor verlassen haben.
Mit der 6000. Ausgabe steht ein Rekord an: Keine andere Nachmittagsserie hat RTL zufolge bisher so viele Folgen geschafft. Unternehmensangaben.
Sat.1. Launcht mit "The Voice Senior" eine Castingshowvariante für die ältere Generation und sucht Gesangstalente im Alter von 60 Jahren aufwärts.
Sat.1 zeigt am 23. Dezember die erste von vier Folgen des neuen Ablegers der Erfolgsshow "The Voice". Sascha Vollmer und Alec Völkel von The BossHoss kehren in die Jury zurück, um mit Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Sasha um die besten Sänger zu kämpfen. Sat.1 zeigt die 4 Folgen jeweils sonntags und freitags um 20.15 Uhr. Das Finale wird am 4.Januar ausgestrahlt. Unternehmensangaben.
TLC. Der Discovery-Frauensender tut etwas gegen Pickel und andere Hautunreinheiten. Er bringt YouTube-Star Dr. Sandra Lee aka "Dr. Pimple Popper" ins TV. Sie behandelt Patienten, deren Pusteln, Eiterblasen oder Mitesser solch extreme Ausmaße angenommen haben, dass es einer Expertenbehandlung bedarf.
"Dr. Pimple Popper" ist ab 16. Dezember immer sonntags um 22.25 Uhr in deutscher Erstausstrahlung auf TLC im Free-TV zu sehen. Unternehmensangaben.
Weser-Kurier. Holt Jean-Julien Beer, Ex-Print-Chef des Kicker, zum April 2019 als Chefreporter zu "Mein Werder", der Fußball-Redaktion der Bremer Tageszeitung. Beer arbeitete 15 Jahre für den Kicker, bevor im August sein Ausstieg verkündet wurde. Unternehmensangaben.