
Schwulensender Timm geht on air
Deutschlands erster TV-Sender für schwule Männer, Timm geht nach langen Vorbereitungen am 1. November bundesweit auf Sendung. Timm wird von der Anfang 2007 in Berlin gegründeten DFW Deutsche Fernsehwerke GmbH betrieben.
Deutschlands erster TV-Sender für schwule Männer, Timm, geht nach langen Vorbereitungen am 1. November bundesweit auf Sendung. Timm wird von der Anfang 2007 in Berlin gegründeten DFW Deutsche Fernsehwerke GmbH betrieben.
Timm startet crossmedial und vereint die Kommunikationskanäle TV, Online, Print und Radiostream. Damit sollen Inhalte und Themen konvergenzt über alle Medien hinweg weitergeführt werden. Gleichzeitig ermögliche diese Vernetzung den Zuschauern, unmittelbar Feedback zu geben, direkt auf das Programm Einfluss zu nehmen und neue Inhalte zu generieren. "Wir sind nicht nur ein TV-Sender, sondern eine mediale Plattform", erklärt Frank Lukas, Geschäftsführer und Programmdirektor das Konzept von Timm. "Gerade die sehr positiven Rückmeldungen aus der Zielgruppe in den letzten zwölf Monaten haben uns gezeigt, wie hoch der Bedarf an gezielter Information, Unterhaltung und Service ist."
Der Sender bietet ein Vollprogramm und berichtet nach eigenen Angaben aktuell aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Auch Serien, Filmnächte sowie Talk- und Spielshows stehen auf dem Programm. Ergänzt wird das Angebot durch Service- und Insidertipps. Timm kann im digitalen Kabelnetz und über Astra-Digitalsatellit unverschlüsselt empfangen werden.