
Content Marketing:
Schwäbisch Media gründet Contur fürs CP-Geschäft
Schwäbisch Media geht mit der CP-Agentur Contur auf Kunden zu. Michael Dünser leitet die zu Jahresbeginn neu geschaffene Business Unit in Ravensburg.
Mit Schwäbisch Media ("Schwäbische Zeitung") stellt sich ein weiterer Verlag mit einer Corporate-Publishing-Agentur in den besonderen Dienst des Kunden. Vom Konzernsitz in Ravensburg aus soll Contur ab sofort Kundenzeitungen, Geschäftsberichte, Online-Magazine oder Unternehmens-Videos sinnvoller und "nach journalistischen Kriterien" erstellen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heißt. Der Name der neuen Business Unit, die seit Jahresbeginn aktiv ist, setzt sich aus "Content" und "Agentur" zusammen. Er soll stellvertretend für das Selbstverständnis des Teams stehen, das "ganzheitlich wie eine Agentur denkt und in der Umsetzung dem Inhalt einen besonderen Stellenwert gibt", wie es heißt. Das "C" soll für "Consulting, Content, Creation und Conversion" stehen.
"Im Mittelpunkt eines jeden guten Corporate-Publishing-Projekts steht richtiger und sinnvoller Inhalt", hebt Michael Dünser vor. Der Manager, den Schwäbisch Media als Geschäftsführer der neuen Business Unit angeheuert hat, hat neben langjähriger Medienerfahrung zahlreiche Corporate-Publishing-Projekte für Unternehmen als Miteigentümer der österreichischen Agentur Silberball begleitet. Dünser spricht von einer "Trendwende in der Art, wie Botschaften hinausgetragen werden". Konkret: "Früher wurde unter Corporate Publishing ausschließlich die positive Darstellung des eigenen Unternehmens verstanden. Heute bietet man auf unterschiedlichsten Kanälen nützliche Informationen, weiterbringendes Wissen, angenehme Unterhaltung, besetzt ein Thema, schafft Mehrwert. Das nennt man dann gerne Content Marketing und erfordert vor allem auch journalistische Kompetenz." Bei Contur wird nun eine eigene Mannschaft wirken. Hinzu kommen "sinnvolle Schnittstellen zu Schwäbisch Media, ein Netzwerk an freien Mitarbeitern sowie Beratungs-Know-how der eng ins Projekt eingebundenen Agentur Silberball", wie es heißt.
Kurt Sabathil, Geschäftsführer von Schwäbisch Media, sagt über die neue Unit seines Hauses: "Mit diesem Schritt folgen wir dem Wunsch der Unternehmen in unserer Region nach professioneller Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden auf allen Kanälen. Mit unserer journalistischen Kompetenz sowie dem Know-how in Print, Digital und Bewegtbild haben wir die idealen Voraussetzungen für eine umfassende Unterstützung der Unternehmen. Von der Beratung bis hin zur Umsetzung und laufenden Betreuung in sämtlichen Kanälen der Unternehmenskommunikation."
Mit der Konzentration aufs Regionale hebt sich das Ravensburger Medienhaus von Dickschiffen der Branche ab, die meist als Agenturen oder lukrative Töchter von Großverlagen angelegt sind und nationale oder gar internationale Kunden betreuen. Zuletzt hat "Emotion"-Verlegerin Katarzyna Mol-Wolf den Wert von CP-Erlösen in der Verlagskasse zu schätzen gelernt und mit dem Autovermieter Sixt einen dicken Kunden an Land gezogen.