
TV-Programm-App:
Seitenhieb auf die Programmies: TV Pro wirbt erstmals im Fernsehen
Die TV-Programm-App TV Pro will sich mit ihrer ersten TV-Kampagne Marktanteile sichern.
Nur zwei der etablierten klassischen TV-Zeitschriften schaffen es auch im Web, eine größere Zahl an Usern für sich zu gewinnen: TV Spielfilm und TV Movie sind mit 2,5 Millionen bzw. 500.000 Unique Usern laut Agof die größten TV-Programmie-Marken in den App-Stores.
Hier sehen andere Programm-Apps ihre Chance. Das Münchener Medienhaus Live TV beispielsweise ist seit genau einem Jahr mit der App TV Pro auf dem Markt und kommt derzeit nach eigenen Angaben auf rund 330.000 Unique User pro Monat. Die App ist in der Basis-Version kostenlos, gegen Bezahlung lassen sich aber verschiedene Zusatzfunktionen freischalten. Damit schaffte es die App zeitweise sogar in Apples Appstore auf der Liste der Apps mit dem meisten Umsatz.
Live-TV-Geschäftsführer Till Schadde glaubt daran, "dass immer mehr Nutzer von Print zu Apps wechseln" werden und hofft darauf, dass sich der Markt neu sortieren wird. Um diesen Prozess noch etwas zu beschleunigen, startet TV Pro jetzt erstmals mit einer TV-Kampagne. Sie soll einen kleinen Seitenhieb auf die Print-Programm-Hefte darstellen, denn die App wird präsentiert von einem attraktiven Covergirl im sexy roten Kleid auf blauem Hintergrund. Das verlangt eine ziemliche Transfairleistung vom Zuschauer, denn damit will der Spot mit dem Klischee "Frau auf Blau" spielen, das von den Print-Zeitschriften bekannt ist.
Die Kampagne stammt von der Münchener Werbeagentur Diagonal. Sie startet am Freitag, 11. Juli, mit einer Sponsoringstrecke auf Tele 5 und wird parallel online fortgeführt. In den nächsten Wochen wird sie auch auf weiteren TV-Kanälen laufen. Insgesamt investiert Live TV ein sechsstelliges Budget in die TV-Pro-Kampagne.