
Launch-Kampagne:
Serviceplan NY eröffnet ein Varo-Konto
Für das amerikanische Fintech Varo hat Serviceplan New York eine crossmediale Launchkampagne entwickelt. Herzstück des Auftritts ist ein TV-Spot, der ab März landesweit zu sehen sein wird.

Foto: Varo
Es ist der bislang wohl größte Erfolg der Serviceplan-Gruppe in Nordamerika: Das Büro in NY hat für das Fintech eine crossmediale Markenkampagne zum offiziellen Start entwickelt, die landesweit zu sehen ist.
Der Claim der Kampagne lautet: "Varo. A bank for all of us". Er greift die Markenvision des Unternehmens auf, das 2017 gegründet wurde. Die Digitalbank wirbt damit, dass es bei ihr keine versteckten Kosten gibt. Das Geld, so die zentrale Aussage, arbeitet für den Besitzer und nicht für den Finanzdienstleister. Varo bietet dafür eine entsprechende App an, die es den Nutzern einfach und transparent ermöglicht, ihr Vermögen aufzubauen und zu verwalten. Damit sind sie Herr ihrer eigenen Finanzen.
Im Mittelpunkt der Kampagne, die zuerst als Outdoor-Auftritt zu sehen ist, steht der TV-Spot. Er wird ab März US-weit ausgestrahlt und zeigt Protagonisten aus vielen Bevölkerungsgruppen, die in Summe das Herz und die Kraft des Landes sind. Als Key-Visual fungiert eine 20-Dollar-Banknote, auf der diverse Portraits zu sehen sind. Dazu gibt es begleitend einen Augmented-Reality-Filter für Instagram.
Halle Hutchinson, Chief Brand Officer bei Varo: "Serviceplan Group’s House of Communication New York took our brand strategy to heart — a vision of happier, healthier communities through financial resilience — and our desire to empower people to seek a banking solution outside of the legacy institutions that have left the majority of Americans behind."