
Serviceplan bringt die Fußball-WM nach Katar
Seid umschlungen, Millionen: Die Serviceplan-Gruppe hat mit ihrer Werbung geholfen, die Fußball-WM 2022 nach Katar zu holen. Jetzt hoffen die Münchner auf Folgeaufträge aus dem Wüstenstaat.
Ein Außenseiter schreibt Geschichte: Katar wird 2022 Gastgeber der Fußball-WM. Und dazu beigetragen hat auch das Kommunikationskonzept einer deutschen Agentur.
Serviceplan in München hat die Bewerbung des Emirats in den vergangenen eineinhalb Jahren begleitet; die Agentur hatte sich damals im Pitch gegen internationale Konkurrenz durchgesetzt. Jetzt machen sich die Münchner Hoffnung auf Folgeaufträge. „Wir freuen uns riesig“, sagt Florian von Hornstein, Geschäftsführer der Serviceplan-Gruppe. Gemeinsam mit Roger Strack, Geschäftsführer Beratung von Serviceplan Power of Sales, hat er den Kunden über die Monate betreut. „Die Kommunikation hat wesentlich zum Erfolg der Bewerbung beigetragen“, sagt von Hornstein.
Serviceplan hat für Katar im Wesentlichen die Bewerbungs-Website, den Bewerbungsfilm und das 1000-seitige Bidbook konzipiert und produziert. Vor allem in das Bewerbungsbuch haben Agentur und Kunde viel Herzblut gesteckt; die fertigen Exemplare wurden eigens mit zwei Fahrzeugen zur Vergabezeremonie der FIFA nach Zürich gefahren. Der Agentur hat Katar für ihre Arbeit ein siebenstelliges Honorar zugesichert. Folgeaufträge sind wahrscheinlich.