WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Diese Werbung wirkt:
Shot on iPhone: Immer mehr User imitieren Apple

Immer wieder begeistern die "Shot on iPhone"-Clips, die Apple in Zusammenarbeit mit der Agentur TBWA\Media Arts Lab präsentiert. Wie gut die Kampagne wirkt, beweist der neueste "Nachmach"-Effekt im Web.

Text: Michael Gronau

7. Dezember 2021

Die neue Weitwinkel-Kamera kann 47 Prozent mehr Licht einfangen.
Die neue Weitwinkel-Kamera kann 47 Prozent mehr Licht einfangen.

Foto: Apple

Wenn das iPhone zum Ei-Phone wird: In dem Clip "A dozen eggs" fand sich das neue iPhone 13 in einem Hühnerstall wieder. Der vorest letzte Akt der unglaublich erfolgreichen Kampagne "Shot on iPhone". 

Zuvor hatten schon viele andere Apple-Clips in Zusammenarbeit mit der Agentur TBWA\Media Arts Lab begeistert. Einige Beispiele:

  • Hollywood at home
  • Hometown
  • India Holi Festival
  • Experiments Movie Magic

Apples Vice President für Marketing Communications, Tor Myhren, hatte unlängst gegenüber Adweek erklärt: "Shot on iPhone war eine lächerlich einfache Idee, basierend auf dem Verhalten, das wir bei den Leuten beobachtet haben, die ihre Fotos posten und sie auf unterschiedliche Weise mit Hashtags versehen. Man muss das Gekünstelte weglassen und zur Wahrheit vordringen."

Und genau das imitieren die iPhone-Käufer jetzt im Netz. Eine wahre Video-Flut (hervorragender) eigener Shot-on-iPhone-Streifen, die von Apple selbst stammen könnten, sind zu besichtigen.

W&V präsentiert drei aktuelle Beispiele, die zeigen, wie Apples Werbung die Kreativität der Kunden wecken konnte. Mystery, München und mehr:

Außerdem am heutigen 7.12. in TechTäglich:

Alle Apple-Pläne für 2022 enthüllt

Das erste Weltraum-Bier im Geschmacks-Test

Ooono-Scheibe: Nie mehr Strafzettel kassieren

Studie: Musikstreaming schadet massiv der Umwelt


Mehr zum Thema:

International Apple Archiv

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.08.2022 | GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT | Bensheim, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main Bereichsleiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)
GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT Logo
08.08.2022 | Livingstone Partners GmbH | Düsseldorf International Marketing Manager Europe (m/w/d), Mergers & Acqusition (M&A)
Livingstone Partners GmbH Logo
05.08.2022 | Caritas international Deutscher Caritasverband e. V. | Freiburg Referent_in für Direktmarketing (100 %)
Caritas international Deutscher Caritasverband e. V. Logo
03.08.2022 | Bruno Bader GmbH + Co.KG | Pforzheim Grafiker (m/w/d)
Bruno Bader GmbH + Co.KG Logo
03.08.2022 | Stadtwerke Bernau GmbH | Rüdnitz Mitarbeiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)
Stadtwerke Bernau GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.