
Siemens startet millionenschwere Imagekampagne
Zu seinem 160. Geburtstag am 12. Oktober startet Siemens die "teuerste Kampagne der Firmengeschichte". Das berichtet die "Financial Times Deutschland". Mit den Werbemaßnahmen, will der Konzern sein lädiertes Image aufpolieren, das zuletzt vor allem wegen der Schmiergeld-Affäre gelitten hatte.
Zu seinem 160. Geburtstag am 12. Oktober startet Siemens die "teuerste Kampagne der Firmengeschichte". Das berichtet die "Financial Times Deutschland". Mit den Werbemaßnahmen, will der Konzern sein lädiertes Image aufpolieren, das zuletzt vor allem wegen der Schmiergeld-Affäre gelitten hatte.
Im Mittelpunkt der Anzeigen, die vor allem in der Tagespresse auf mehreren Seiten erscheint, steht der Unternehmensgründer Werner von Siemens, auf der Folgeseite sind die Hausausweise der Mitarbeiter zu sehen. Der Claim der Geburtstagskampagne: "Antworten seit 1847." "Mit der jetzt gestarteten Imagekampagne unterstreichen wir unsere technologische Leistungsfähigkeit auf den drei Feldern Energie und Umwelt, Industrie sowie Healthcare", so Siemens-Kommunikationschef Stephan Heimbach.
Die Frankfurter Kreativagentur Ogilvy & Mather zeichnet für die Kreation verantwortlich. Neben den Anzeigen sollen auch TV-Spots zum Einsatz kommen. International läuft die Kampagne im November an, dann sollen auch in Deutschland weitere Printmotive folgen.
"Es ist das erste Mal, dass wir weltweit und über alle Geschäftsbereiche hinweg ein mehrjähriges Marketingprogramm fahren", sagt Gerald Odoj, verantwortlich für die Siemens-Marktkommunikation gegenüber der "FTD". Der Etat läge bei einem niedrigen dreistelligen Millionenbetrag.