
Content Marketing:
Sinner Schrader konzipiert Schwäbisch Hall-Portal Wohnglück
Wie sich Eigentümer ihre eigenen vier Wände verschönern können - das zeigt die neue Content-Plattform von Schwäbisch Hall. Der Baufinanzierer arbeitet dabei mit Sinner Schrader und Planet C zusammen.

Foto: Sinner Schrader
Nicht nur beim Häusle bauen, sondern auch darin, es wohnlich machen, will die Bausparkasse Schwäbisch Hall ihre Zielgruppe künftig unterstützen. Mit der Content-Plattform Wohnglueck.de bietet der Baufinanzierer tägliche Artikel zu den Themenbereichen Bauen, Modernisieren und Wohnen.
Doch auch Services soll es geben: Über Tools wie zum Beispiel die Fertighaus-Datenbank können User passende Angebote aus einem bundesweiten Anbieter-Pool einholen. Für die technische und inhaltliche Konzeption des Portals sowie die Befüllung der Social Media-Kanäle sorgt Sinner Schrader. Zusammen mit Planet C erstellt die Agentur die Artikelinhalte.
Mit den Inhalten will Markus Maier, Projektleiter bei Schwäbisch-Hall, den persönlichen Nutzen in den Vordergrund stellen. "Wir wollen die Selbstbestimmtheit unserer User stärken, indem wir ihnen individuelle Entscheidungshilfen bieten", sagt er. Dafür stehen drei „Guidance Principles” für den Content bereit, die sich an Themen, Formaten und der individuellen Nutzerführung orientieren. Bei Sinner Schrader sieht es Executive Director Natascha Trümmers als Aufgabe, "mit relevanten journalistischen Inhalten und der konsequenten Fokussierung auf die gewonnenen User-Insights" ein Portal mit echtem Mehrwert zu bieten.
Sinner Schrader greift dabei auf sein eigenes Content Management-System Paperboy zurück, das die Inhalte für Websites, RSS, Alexa oder Apps aufbereitet. Für eine datengesteuerte Redaktion sind bei Paperboy Tools wie Searchmetrics oder Yoast integriert.