
Guerilla Marketing :
Sixt imitiert dicke Motoren auf der "Kö"
Manchmal braucht es nur einen Motorroller und eine Posaune für gute Werbung: Sixt imitiert auf der Düsseldorfer "Kö" die dröhnenden Motorgeräusche eines Sportwagens.

Foto: Sixt/Grey
Mit einer witzig-skurrilen Aktion wirbt Autovermieter Sixt aktuell für seine Sportwagen. Die Düsseldorfer Königsallee - besser bekannt als "Kö" - gehört zu den schicksten Einkaufsstraßen Europas. Teure Luxusschlitten mit dröhnenden Motoren sind dort gerade im Sommer tagtäglich zu beobachten.
Was die Passanten in dem 30-sekündigen Spot erst ungläubig staunen und danach schmunzeln lässt, ist jedoch der brachiale Sound eines Motorrollers. Denn der hintere der beiden Fahrer imitiert mit einer Posaune die Motorengeräusche eines PS-Monsters.
Die zentrale Botschaft fährt auf dem Anhänger des Rollers langsam ins Bild: "No bucks for a sports car? Rent one at SIXT" ("Keine Kohle für einen Sportwagen? Mieten Sie einen bei SIXT.").
Entwickelt und produziert wurde der Spot von der Agentur Grey Düsseldorf. "Drive first-class, pay economy – das gilt bei Sixt natürlich auch für das sommerliche Cruisen mit günstigen Sportwagen der Extraklasse", sagt Francisca Maass, CCO von Grey Deutschland. Dieses "erfrischende Angebot" wolle Sixt mit dem witzigen Stunt und einem Augenzwinkern in die Welt hinaus posaunen.
Neu ist die Idee allerdings nicht - wie dieses Youtube-Video beweist:
Der Spot ist ab dem 16. August 2019 auf allen Sixt Social-Media-Kanälen (national und international) zu sehen. Produziert wurde er von Chamaeleon zusammen mit Nuborn Pictures.